- Giorgi Arsenischwili
-
Giorgi Arsenischwili (georgisch გიორგი არსენიშვილი; * 5. Januar 1942 in Chirsa, Kachetien; † 17. November 2010) war ein georgischer Mathematiker und Politiker.
Leben und Karriere
Er studierte an der mathematisch-technischen Fakultät der Staatlichen Universität Tiflis. Nach seiner Promotion war er 1974 bis 1979 an der Universität Heidelberg tätig. Danach lehrte er als Professor für Angewandte Mathematik an der Staatlichen Universität Tiflis.
Von 1995 bis 1999 war Arsenischwili in der Administration seiner Heimatprovinz Kachetien tätig. Nach der Wiederwahl Eduard Schewardnadses zum georgischen Staatspräsidenten ernannte dieser Arsenischwili am 11. Mai 2000 zum Ministerpräsidenten. Während seiner Amtszeit kam es zum Bruch innerhalb der Georgischen Bürgerunion, die Schewardnadse unterstützte. Viele junge, reformorientierte Politiker, wie z. B. Surab Schwania und Micheil Saakaschwili, waren damals enttäuscht vom Scheitern des Staatspräsidenten im Kampf gegen die Korruption. Nach dem Veto des Präsidenten gegen ein Gesetz, das die Offenlegung der Einkommen der Staatsbediensteten vorsah, verließen viele von ihnen die Regierungsämter und gingen außer Landes. Mitte 2001 verlor die Bürgerunion so die Parlamentsmehrheit und die Regierung Arsenischwili kam in Schwierigkeiten. Präsident Schewardnadse entließ daraufhin zunächst die verbliebenen Minister und dann auch Arsenischwili. Sein Nachfolger wurde Awtandil Dschorbenadse.
Arsenischwili wurde am 29. Dezember 2001 zum neuen Botschafter Georgiens in Tschechien ernannt. Dieses Amt übte er bis zum 15. Juli 2004 aus. 2006 bis 2007 gehörte er dem Verwaltungsrat der Georgischen Eisenbahn an.
Weblinks
- Nachruf (russisch).
Premierminister GeorgiensTengis Sigua | Bessarion Guguschwili | Tengis Sigua | Otar Pazazia | Niko Lekischwili | Wascha Lortkipanidse | Giorgi Arsenischwili | Awtandil Dschorbenadse | Surab Schwania | Surab Noghaideli | Lado Gurgenidse | Grigol Mgaloblischwili | Nika Gilauri
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arsenischwili — Giorgi Arsenischwili (georgisch გიორგი არსენიშვილი; * 5. Januar 1942 in Chirsa, Kachetien) ist ein georgischer Wissenschaftler und Politiker. Von 1995 bis 1999 war Arsenischwili in der Administration seiner Heimatprovinz Kachetien tätig. Nach der … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ar — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Schwania — Surab Schwania Surab Schwania (georgisch ზურაბ ჟვანია, Zurab Žvania; * 9. Dezember 1963 in Tiflis; † 3. Februar 2005 in Tiflis) war ein georgischer Politiker (Vereinte Nationale Bewegung). Der Biologe war von November 2003 bis Februar 2004… … Deutsch Wikipedia
Zurab Zhvania — Surab Schwania Surab Schwania (georgisch ზურაბ ჟვანია, Zurab Žvania; * 9. Dezember 1963 in Tiflis; † 3. Februar 2005 in Tiflis) war ein georgischer Politiker (Vereinte Nationale Bewegung). Der Biologe war von November 2003 bis Februar 2004… … Deutsch Wikipedia
Gilauri — Nika Gilauri (2008) Nikolos (Nika) Gilauri (georgisch ნიკოლოზ (ნიკა) გილაური; * 14. Februar 1975 in Tiflis) ist ein georgischer Politiker. Von Februar 2004 bis August 2007 war er Energieminister, von September 2007 bis Februar 2009 Finanzminister … Deutsch Wikipedia
Nikolos Gilauri — Nika Gilauri (2008) Nikolos (Nika) Gilauri (georgisch ნიკოლოზ (ნიკა) გილაური; * 14. Februar 1975 in Tiflis) ist ein georgischer Politiker. Von Februar 2004 bis August 2007 war er Energieminister, von September 2007 bis Februar 2009 Finanzminister … Deutsch Wikipedia
Noghaideli — Surab Noghaideli Surab Noghaideli (georgisch ზურაბ ნოღაიდელი; * 22. Oktober 1964 in Kobuleti, Adscharische ASSR, Sowjetunion) ist ein georgischer Politiker (parteilos). Der Physiker war vom 27. November 2003 bis zum 16. Februar 2005… … Deutsch Wikipedia
Surab Nogaideli — Surab Noghaideli Surab Noghaideli (georgisch ზურაბ ნოღაიდელი; * 22. Oktober 1964 in Kobuleti, Adscharische ASSR, Sowjetunion) ist ein georgischer Politiker (parteilos). Der Physiker war vom 27. November 2003 bis zum 16. Februar 2005… … Deutsch Wikipedia
Surab Schwania — (georgisch ზურაბ ჟვანია, Zurab Žvania; * 9. Dezember 1963 in Tiflis; † 3. Februar 2005 in Tiflis) war ein georgischer Politiker (Vereinte Nationale Bewegung). Der Biologe war von November 2003 bis Fe … Deutsch Wikipedia
Grigol Mgaloblischwili — (georgisch გრიგოლ მგალობლიშვილი; * 7. Oktober 1973 in Tiflis) ist ein georgischer Diplomat und Politiker. Vom 1. November 2008 bis zum 6. Februar 2009 war er Premierminister Georgiens. Leben 1990 bis 1995 studierte er Orientalistik an der… … Deutsch Wikipedia