- Girolamo Diruta
-
Girolamo Diruta (eigentlich: Girolamo Mancini; * 1561 in Deruta; † nach 1610 in Gubbio) war ein italienischer Organist und Komponist.
1574 wurde er Mitglied des Minoritenklosters in Correggio und erhielt dort und in Venedig und Ravenna seine musikalische Ausbildung zum Organisten. Er wirkte sodann zunächst in Venedig und wurde 1597 zum Domorganisten in Chioggia und 1609 in Gubbio berufen.
Er schuf geistliche Musik, darunter Messen, Motetten und Psalmen. Weithin bekannt wurde er durch ein Lehrwerk für Tasteninstrumente und Orgel („Il Transsilvano“), worin neben vielen eigenen Werken auch solche von Zeitgenossen enthalten sind.
Weblinks
- Noten, Partituren und Auszüge zu Kompositionen von Girolamo Diruta im International Music Score Library Project
Kategorien:- Komponist (Renaissance)
- Italienischer Komponist
- Mann
- Geboren 1561
- Gestorben im 17. Jahrhundert
Wikimedia Foundation.