- Glen More
-
Great Glen (englisch; zu deutsch etwa "Großes Tal") ist eine tektonische Verwerfung, die mitten durch Schottland verläuft und das schottische Hochland in die Grampian Mountains und die Northwest Highlands unterteilt.
Der überwiegende Teil des Talgrundes ist von drei langgestreckten Seen bedeckt: westlich Loch Lochy, in der Mitte Loch Oich und östlich - als bekanntester schottischer See - Loch Ness. Die Wasserscheide befindet sich zwischen Loch Lochy und Loch Oich: Loch Oich mündet durch den River Oich in Loch Ness, das wiederum durch den River Ness mit der östlichen Meeresbucht Moray Firth verbunden ist. An seiner Mündung liegt Inverness, die Hauptstadt des Verwaltungsbezirks Highland. Das Wasser von Loch Lochy fließt hingegen in westlicher Richtung und mündet bei Fort William in den Meeresarm Loch Linnhe.
Im Great Glen verläuft der Kaledonische Kanal, der - parallel zu den Flussläufen - die Seen des Great Glen mit den angrenzenden Meeresbuchten Moray Firth und Loch Linnhe verbindet und so eine Ost-West-Schiffspassage quer durch das britische Mainland ermöglicht.
Wikimedia Foundation.