- Goldried
-
Goldried ist das Skigebiet das direkt in der Gemeinde Matrei in Osttirol liegt. 1998 wurde eine Gondel gebaut die direkt in den 2200 m hoch gelegenen sonnigen und flacheren Hauptteil des Skigebietes führt. Von dort erreicht man zwei weitere Schlepplifte, einen Zweier-Sessellift (wird 2009 durch einen kuppelbaren Sechser-Sessellift) und einen Vierersessellift. Weiters führt seit 2007 eine kuppelbare Sechser- Sesselbahn auf das 2421 Meter hohe Cimaross.Von dort geht seit 2008 eine Gondelbahn hinunter nach Kals und verbindet somit das Kalser Schigebiet: Blauspitz mit Matrei. Der Name stammt wahrscheinlich von Goldeneriede. Das ist falsch. Der Name kommt von gola, (golz) und bedeutet kahler Hügel, Trata oder tret ist ein Begriff aus der Almwirtschaft und bedeutet Hochweide ohne Gebäude, also ist Goltret die baumlose, hügelige Weide. (slawisch und rätoromanisch) Cimaroß bedeutet roter Berg, ist räterromanisch, wurde später von der Boirischen Bevölkerung nicht mehr verstanden und daher sagt man heute zum Berg Der Röte, oder in der Karte Rotenkogel, wegen dem rötlichen Gestein im Unterschied zum Benachbarten Blauen oder Weißen Knopf. Goltret ist der Name der Alm in Matrei und weiters der Name des Bergrestaurant Goldried, Besitzer Köll Hansjörg, ehemals Obmann der Argrargemeinschaft Goldried, welcher diese Angaben macht.
Das Skigebiet Goldried soll bis Dezember 2008 mit dem Skiberg Glocknerblick Kals am Großglockner verbunden werden. Die Verbindung der Skigebiete ist am Cimaross vorgesehen. [1]
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.