- Graes
-
Graes Stadt AhausKoordinaten: 52° 7′ N, 6° 59′ O52.1247222222226.987777777777845Koordinaten: 52° 7′ 29″ N, 6° 59′ 16″ O Höhe: 45 m ü. NN Einwohner: 2.120 (2009) Postleitzahl: 48683 Vorwahl: 02561 Graes ist mit rund 1700 Einwohnern der kleinste Stadtteil von Ahaus im Westmünsterland.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahr 1098 wurde Graes erstmalig urkundlich erwähnt.
Seit 1898 gibt es in Graes eine kleine Kapelle (St. Josefskirche). Bis zur regionalen Neugliederung im Jahre 1975 war Graes eine Bauernschaft der Gemeinde Wessum. Seit dieser Neugliederung hat Graes das Dorfrecht.
Vereinsleben
Wie in vielen kleineren Orten ist das Vereinswesen maßgeblich an der Förderung der Gemeindestruktur und der kulturellen Vielfalt beteiligt.
Sport
Der Sportverein Sportfreunde Graes 1952 e.V. (Kurzbezeichnung: SF Graes)ist ein hauptsächlich im Bereich des Amateurfußballs engagierter Verein.
Traditionspflege
Der Allgemeine Schützenverein Graes 1902 e.V. wurde durch Zusammenschluss der einzelnen Schützenvereine der Graeser Bauernschaften gegründet. Das erste gemeinsame Schützenfest wurde 13. Juli 1902 gefeiert.[1] Die heutigen Schützenfeste finden immer am Pfingstwochennde Samstags und Sonntags statt. Die aktuelle Mitgliederzahl beträgt über 300 Personen.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.