- Grand Prix de Rennes
-
Der Grand Prix Cycliste de la Ville de Rennes, meist kurz als Grand Prix de Rennes bezeichnet, ist ein französisches Radrennen.
Das Eintagesrennen, welches seinen Termin für gewöhnlich Anfang April hat und rund um die französische Stadt Rennes stattfindet, wurde erstmals im Jahr 1979 ausgetragen. Seit Einführung der UCI Europe Tour in der Saison 2005 ist das Rennen Teil dieser Rennserie und in die Kategorie 1.1 eingestuft. Der Grand Prix de Rennes war außerdem von 1992 bis 2008 ein Teil des Coupe de France, einer Rennserie von französischen Eintagesrennen. Die Veranstaltung des Jahres 2009 wurde mangels finanzieller Unterstützung der Stadt Rennes abgesagt[1]. Rekordsieger ist Nicolas Jalabert, der das Rennen zweimal für sich entscheiden konnte.
Sieger
- 2009 nicht ausgetragen
- 2008
Mychajlo Chalilow
- 2007
Serhij Matwjejew
- 2006
Paride Grillo
- 2005
Ludovic Turpin
- 2004
Andrus Aug
- 2003
Oleg Grischkin
- 2002
Kirk O’Bee
- 2001
Davide Casarotto
- 2000
Gordon Fraser
- 1999
Max van Heeswijk
- 1998
Pascal Chanteur
- 1997
Nicolas Jalabert
- 1996
Nicolas Jalabert
- 1995
Peter De Clercq
- 1994
Gilles Delion
- 1993
Eddy Seigneur
- 1992
Jean-Cyril Robin
- 1991
Kim Andersen
- 1990
Edwin Bafcob
- 1989
Jan Bogaert
- 1988
Ronan Pensec
- 1987
Jean-François Bernard
- 1986
Eric Boyer
- 1985
Gilbert Duclos-Lassalle
- 1984
Bruno Wojtinek
- 1983
Dominique Arnaud
- 1982
Jean-François Rault
- 1981
Jean Chassang
- 1980
Bernard Vallet
- 1979
Yvon Bertin
Weblinks
- Offizielle Webseite (französisch)
Belege
- ↑ radsport-news.de: GP Rennes abgesagt (Seite abgerufen am 14. April 2009)
Kategorien:- Eintagesrennen
- Sportveranstaltung in Frankreich
- Radsport in Frankreich
- Sport (Bretagne)
- Rennes
Wikimedia Foundation.