- Guido Henn
-
Guido Henn (* 1970 in Bad Sobernheim) ist ein deutscher Dirigent, Komponist und Arrangeur. Er ist Gründer der Kapelle Guido Henn und seine Goldene Blasmusik.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Guido Henn begann seine musikalische Karriere mit zehn Jahren auf der Klarinette. Mit 16 Jahren schrieb er seine erste Komposition. Von 1990 bis 1993 studierte er Orchestermusik an der Musikhochschule Düsseldorf in den Fächern Klarinette und Klavier bei Prof. Kindermann. Seit 1994 ist Henn Konzertmeister und Soloklarinettist beim Luftwaffenmusikkorps 2 Karlsruhe. Mittlerweile hat Guido Henn über 100 Kompositionen geschrieben. Henn gibt auch Workshops in böhmischer Blasmusik. 1991 Gründete Guido Henn mit Christian Buss den HeBu Musikverlag. 1999 schied Henn aufgrund seiner Tätigkeit als Berufsmusiker aus dem Verlag aus.
Werke (Auszug)
- Musikantensehnsucht (Polka)
- Emotions (Konzertmarsch)
- Mutterherz (Polka)
- Vergissmeinnicht (Polka)
- Erinnerung (Walzerlied)
- Die Teufelsklarinette (Solopolka)
- Freudentränen (Polka)
- Heimatglocken (Walzer)
- Böhmisch klingen uns’re Lieder (Polka)
- Marsch der Böhmerländer Blasmusik (Marsch)
- Freundschaftspolka (Polka)
- Meine Böhmische Welt (Gesangspolka)
Guido Henn und seine Goldene Blasmusik
Guido HennAllgemeine Informationen Genre(s) Blasmusik Gründung 1995 Aktuelle Besetzung * Guido Henn (Dirigent und Leiter) - Jörg Kleidl (Klarinette)
- Oliver Knieps (Klarinette)
- Mark Sven Heidt (Tenorhorn/Bariton)
- Rainer Haag (Tenorhorn/Bariton)
- Werner Schreml (Tenorhorn/Bariton)
- Steffen Schwab (Tenorhorn/Bariton)
- Matthias Eberhart (Trompete)
- Markus Arnold (Flügelhorn)
- Christian Betz (Flügelhorn)
- Thomas Frank (Flügelhorn)
- Michael Kuhn (Flügelhorn)
- Alexander Felz (Tuba)
- Andreas Hacken (Tuba)
- Achim Ritter (Schlagzeug)
- Markus Maier (Schlagzeug)
- Dieter Albrecht (Posaune)
- Markus Ringer (Posaune)
- Matthias Schmidt (Posaune)
- Willi Adrion (Technik)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Guido Henn und seine Goldene Blasmusik — Guido Henn (* 1970 in Bad Sobernheim) ist ein deutscher Dirigent, Komponist und Arrangeur. Er ist Gründer der Kapelle Guido Henn und seine Goldene Blasmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auszug) 3 Guido Henn und seine Goldene Blasmusik 3.1 … Deutsch Wikipedia
Henn — ist der Familienname folgender Personen: Aloys Henn (1902–1988), deutscher Verleger und Politiker (CDU) Bernhart Henn (1817–1865), US amerikanischer Politiker Carrie Henn (* 1976), US amerikanische Schauspielerin Carsten Sebastian Henn (* 1973),… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hem–Hen — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bad Sobernheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Michael Kuhn — (* 22. Januar 1962 in Wangen im Allgäu) ist ein deutscher Kriminalbeamter, Musiker, Komponist und Arrangeur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orchesterzugehörigkeit 3 Kompositionen ( … Deutsch Wikipedia
Équipe cycliste T-Mobile — T Mobile … Wikipédia en Français
Course de la Paix — Infobox compétition sportive Course de la Paix Wyścig Pokoju Internationale Friedensfahrt Závod míru Généralités … Wikipédia en Français
Deutscher Kinderspiele Preis — neues Logo altes Logo Der Deutsche Spiele Preis ist neben dem Kritikerpreis Spiel des Jahres ein weiterer wichtiger Spielepreis für deutschsprachige … Deutsch Wikipedia
Deutscher Spielepreis — neues Logo altes Logo Der Deutsche Spiele Preis ist neben dem Kritikerpreis Spiel des Jahres ein weiterer wichtiger Spielepreis für deutschsprachige … Deutsch Wikipedia
24 Heures du Mans 1984 — Précédent : 1983 Suivant : 1985 La 52e édition des 24 Heures du Mans s est déroulée les 16 et 17 juin 1984 sur le circuit de la Sarthe. Cette course est la troisième manche du Championnat du monde des voitures de sport 1984 (WSC World… … Wikipédia en Français