- Göteborg-Klasse
-
Göteborg-Klasse Technische Daten Typ: Korvette Name der Klasse: Göteborg Länge: 57,0 m Breite: 8,0 m Verdrängung: 400 t Tiefgang: 2,0 m Besatzung: 22 Offiziere
18 WehrpflichtigeMotoren: 3 st Diesel mit je 2.560 kW Vortrieb: 3 st Wasserjet Geschwindigkeit: 30 Knoten Anzahl der Fahrzeuge: 4 st Bewaffnung: 1 st 57 mm Bofors Automatikkanone
1 st 40 mm Bofors Automatikkanone
8 st Seezielkörper RBS15
4 x U-Jagd-Torpedo
1 st Werfer für Anti-U-Boot-Granaten
Seeminen und WasserbombenDie Göteborg-Klasse ist eine Klasse von Korvetten der Schwedischen Marine.
In den Jahren 1990-1993 wurden insgesamt vier Schiffe gebaut. Als vielseitige Waffe sind sie für ein breites Spektrum an Aufgaben einsetzbar: Sie sind ausgelegt für U-Jagd und Minenlegen, übertreffen mit ihrer Bewaffnung trotz ihrer geringen Größe unter Umständen auch ausländische U-Jäger oder Fregatten. Die Göteborg-Klasse ist sowohl mit einem See- und Luftaufklärungsradar als auch einer Ausrüstung, um fremdes Radar einzupeilen, ausgestattet. Sie verfügt zudem über ein modernes Waffensystem, das ohne menschliche Steuerung eine oder mehrere Bedrohungen auswerten und automatisch geeignete Gegenmaßnahmen einleiten kann. Zur U-Jagd besitzt sie ein langfrequentes Schleppsonar und ein kurzfrequentes Sonar im Schiffsrumpf für Identifizierung und Zieleinpeilung.
Die Fahrzeuge dieser Klasse heißen:
- HMS Göteborg (K 21)
- HMS Gävle (K 22)
- HMS Kalmar (K 23)
- HMS Sundsvall (K 24)
Siehe auch
Weblinks
Kategorie:- Militärschiffsklasse (Schweden)
Wikimedia Foundation.