- HSV Stealers
-
HSV Stealers
gegründet 1985frühere Name(n) - Lokstedt Stealers (1985–2003)
- HSV Hanseatics (2004)
Vereinsfarben Blau / Schwarz / Weiß
Liga - Baseball-Bundesliga (seit 2004)
(zuvor 1991–2002)- Division Nord (seit 1991)
Ballpark(s) Baseball Park Langenhorst Erfolge - Deutscher Meister 2000
- Deutscher Jugend Meister 2011
- Deutscher Junioren Vize Meister 2011
Website: stealers.de Die HSV Stealers sind ein Baseball-Verein aus Deutschland. Die erste Herrenmannschaft des zum Hamburger SV gehörenden Clubs spielt momentan in der Baseball-Bundesliga, die das Team im Jahr 2000 für sich entscheiden konnte.
Geschichte
Die Geschichte der HSV Stealers begann unter dem Namen Lokstedt Stealers im Jahre 1985. Nach seiner Gründung stieg das Team jede Saison in die nächsthöhere Spielklasse auf, bis es im Jahre 1991 die Baseball-Bundesliga erreichte.
In den Jahren 1995 und 1997 wurden die Stealers jeweils Deutscher Vizemeister. In der Saison 1995 verlor man das Finale mit 1:2 Spielen gegen die Trier Cardinals und 1997, ebenfalls mit 1:2, gegen die Mannheim Tornados.
Die Spielzeit 2000 war die bislang erfolgreichste der Stealers. Die reguläre Saison beendete das Team mit 4 Spielen Rückstand auf die Köln Dodgers als zweiter und konnte sich im Halbfinale mit 2:0 Siegen gegen die Mainz Athletics durchsetzen. Im Finale gegen die Dodgers gelangen ebenfalls zwei Siege, so dass die Stealers ihre erste Meisterschaft feiern konnten. Auch der Pokalwettbewerb wurde vom Team aus Hamburg gewonnen.
Zwei Jahre später stiegen die Stealers dann in die 2. Baseball-Bundesliga ab, kam aber nach nur einer Spielzeit im Unterhaus zurück in die höchste Spielklasse. Im Jahre 2004 schlossen sich die Stealers dem Hamburger SV, damals noch unter der Bezeichnung HSV Hanseatics an. Mit der vollständigen Integration der Stealers wurde der Club in HSV Stealers umbenannt.
Ballpark
Die Bundesligaspiele der Stealers werden im Baseball Park Langenhorst in Hamburg-Niendorf hinter dem Trainingsgelände des FC St. Pauli ausgetragen.
Softball
Die Softballmannschaft des HSV nimmt unter der Bezeichnung HSV Wildcats am Spielbetrieb teil.
Vereine in der deutschen Baseball-Bundesliga 2011Nord: Berlin Sluggers | Bonn Capitals | Dohren Wild Farmers | Dortmund Wanderers | HSV Stealers | Paderborn Untouchables | Pulheim Gophers | Solingen Alligators
Süd: Bad Homburg Hornets | Gauting Indians | Haar Disciples | Heidenheim Heideköpfe | Mainz Athletics | Mannheim Tornados | Buchbinder Legionäre
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lokstedt Stealers — Hamburger SV Voller Name Hamburger Sport Verein e.V. (Hamburg 88 Germania Falke) Gegründet (29. September 1887) 2. Juni 1919 … Deutsch Wikipedia
Hamburger SV — Voller Name Hamburger Sport Verein e.V. Ort Hamburg Gegründet … Deutsch Wikipedia
Hamburger Sport-Verein — Hamburger SV Voller Name Hamburger Sport Verein e.V. (Hamburg 88 Germania Falke) Gegründet (29. September 1887) 2. Juni 1919 … Deutsch Wikipedia
SC Germania 87 Hamburg — Hamburger SV Voller Name Hamburger Sport Verein e.V. (Hamburg 88 Germania Falke) Gegründet (29. September 1887) 2. Juni 1919 … Deutsch Wikipedia
SC Germania von 1887 — Hamburger SV Voller Name Hamburger Sport Verein e.V. (Hamburg 88 Germania Falke) Gegründet (29. September 1887) 2. Juni 1919 … Deutsch Wikipedia
Championnat D'Allemagne De Baseball — 1. Bundesliga Création 1952 Organisateur(s) DBV … Wikipédia en Français
Championnat D'allemagne De Baseball — 1. Bundesliga Création 1952 Organisateur(s) DBV … Wikipédia en Français
Championnat d'Allemagne de baseball — Infobox compétition sportive 1. Bundesliga Généralités Création 1952 Organisateur(s) DBV … Wikipédia en Français
Championnat d'allemagne de baseball — 1. Bundesliga Création 1952 Organisateur(s) DBV … Wikipédia en Français
Baseball-Bundesliga 2008 — Baseball Bundesliga Saison 2008 Zeitraum 5. April – 27. September 2008 Regular Season … Deutsch Wikipedia