- Hakenwurf
-
Der Hakenwurf (englisch hook shot) ist eine Wurftechnik in der Sportart Basketball.
Dabei wird der Ball mit nach oben ausgestrecktem Arm in einer Bogenbewegung Richtung Korb geworfen. Durch den hohen Abwurfpunkt und die hohe Flugkurve ist der Hakenwurf praktisch nicht zu verteidigen. Er wird vornehmlich von Centern und Power Forwards verwendet, da er nur aus der Nahdistanz effektiv einzusetzen ist.
Der Hakenwurf ist eine seit den Anfängen des Basketballs bekannte und genutzte Wurftechnik.
Inhaltsverzeichnis
Variationen
Sky Hook
Der „Sky Hook“ beginnt mit einer Schrittfolge, dabei springt der Spieler in einer bogenförmigen Bewegung mit dem Bein welches näher zum Korb ist ab, und benutzt das äußere Bein bzw. das Knie um Schwung zu holen. Gleichzeitig streckt er den vom Korb wegzeigenden Arm voll aus und wirft den Ball ohne sein Handgelenk abzuklappen in einem hohen Bogen richtung Korb. Ein Vorteil des Sky Hooks ist, dass man seinen Wurfarm durch seinen Körper vor dem verteidigenden Spieler schützt.
Als wirklicher Perfektionist dieser Technik gilt Kareem Abdul-Jabbar, dessen exzellenter und hocheffizienter Hakenwurf zum ersten Mal als „Sky Hook“ bezeichnet wurde.
Baby Hook
Ähnlich wie der Sky Hook beginnt der „Baby Hook“ mit einer Schrittfolge und einer bogenförmigen Bewegung. Er unterscheidet sich nur dadurch vom Sky Hook, dass der Werfer beim eigentlichen Werfen das Handgelenk nicht steif hält, sondern den Ball mittels Abklappen des Handgelenks wirft.
Jump Hook
Beim „Jump Hook“ springt der Spieler, anders als beim Sky und Baby Hook, mit beiden Beinen ab und wirft den Ball wie beim Baby Hook mittels Abklappens des Handgelenks. Der Jump Hook bringt einige Vorteile mit sich, z. B. dass der Werfer den Wurf schneller ausführen kann, und dass er durch das Abspringen den Ball an einem viel höheren Punkt wirft.
Der Jump Hook ist die heutzutage am meisten benutzte Variante, bekanntestes Beispiel ist Shaquille O’Neal.
Weblinks
- How to shoot a basketball - www.youth-basketball-tips.com (englisch)
- Kareem Abdul-Jabbar, Beispiele.
Sprungwurf | Standwurf | Hakenwurf | Korbleger | Dunking
Wikimedia Foundation.