Hakkapeliitta — Finnische Briefmarke von 1940 Hakkapeliitta (von finn.: hakkaa päälle „hau drauf!“) war während des Dreißigjährigen Kriegs ein volkstümlicher Name für die berittenen finnischen Söldner, die für Schweden in Deutschland kämpften. Ihr berühmtester… … Deutsch Wikipedia
Stålhandske — Grabmal Torsten Stålhandske (in deutscher Literatur oft Staalhansch genannt; * 1594 in Porvoo; † 21. April 1644 in Haderslev) war ab 1642 schwedischer General und Befehlshaber der finnischen Reitertruppen (genannt … Deutsch Wikipedia
Torsten Stalhandske — Grabmal Torsten Stålhandske (in deutscher Literatur oft Staalhansch genannt; * 1594 in Porvoo; † 21. April 1644 in Haderslev) war ab 1642 schwedischer General und Befehlshaber der finnischen Reitertruppen (genannt … Deutsch Wikipedia
Dom Turku — Dom zu Turku Der Dom von Turku (finn. Turun tuomiokirkko, schw. Åbo domkyrka) ist die einzige mittelalterliche Kathedrale in Finnland. Das Gebäude, das im Zentrum der südfinnischen Stadt Turku direkt am Fluss Aurajoki liegt, ist seit seiner… … Deutsch Wikipedia
Dom von Turku — Dom zu Turku Der Dom von Turku (finn. Turun tuomiokirkko, schw. Åbo domkyrka) ist die einzige mittelalterliche Kathedrale in Finnland. Das Gebäude, das im Zentrum der südfinnischen Stadt Turku direkt am Fluss Aurajoki liegt, ist seit seiner Weihe … Deutsch Wikipedia
Dom zu Turku — Der Dom von Turku (finn. Turun tuomiokirkko, schw. Åbo domkyrka) ist die einzige mittelalterliche Kathedrale in Finnland. Das Gebäude, das im Zentrum der südfinnischen Stadt Turku direkt am Fluss Aurajoki liegt, ist seit seiner Weihung zum Dom… … Deutsch Wikipedia
Finnlandschwede — Lage der einsprachig schwedischen und zweisprachigen Gemeinden in Finnland Als Finnlandschweden bezeichnet man die Angehörigen der schwedischsprachigen Bevölkerungsminderheit in Finnland. Der von ihnen gesprochene Dialekt wird Finnlandschwedisch… … Deutsch Wikipedia
Finnlandschweden — Lage der einsprachig schwedischen und zweisprachigen Gemeinden in Finnland (2008): einsprachig Schwedisch … Deutsch Wikipedia
Karvia — Karvian kunta Wappen Karte Basisdaten Staat … Deutsch Wikipedia
Torsten Stålhandske — Grabmal von Torsten Stålhandske und Christina Horn Torsten Stålhandske (in deutscher Literatur oft Staalhansch genannt; * 1594 in Porvoo; † 21. April 1644 in Haderslev) war ab 1642 schwedischer General und Befehlshaber der finnischen … Deutsch Wikipedia