Handfeger — Handfeger, s. Zeichnen, technisches … Lexikon der gesamten Technik
Handfeger — Handbesen * * * Hand|fe|ger [ hantfe:gɐ], der; s, : kleiner Besen: sie fegte den Schmutz mit dem Handfeger auf das Kehrblech. * * * Hạnd|fe|ger 〈m. 3〉 kleiner Besen mit kurzem (in rechtem Winkel zu den Borsten stehendem) Stiel; Sy Handbesen * *… … Universal-Lexikon
Handfeger — Handbesen; (schweiz.): Handwischer; (nordd.): [Hand]eule; (südd.): Kehrwisch; (bayr., österr.): Bartwisch; (landsch.): Handstäuber; (ostmd.): Borstwisch. * * * Handfeger,der:Handbesen;Eule(landsch);Kehrwisch(siiddt) … Das Wörterbuch der Synonyme
Handfeger — Hạnd·fe·ger der; s, ; ≈ Handbesen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Handfeger — Handfegerm 1.unternehmungslustige,draufgängerischeweiblichePerson.⇨Feger5.1935ff. 2.kleinerHund.VgldasFolgende.1930ff. 3.wildgewordenerHandfeger=aufgeregter,wildsichgebärdenderMensch.MeinteigentlichdenHundeschwanz:vorAusgelassenheitundFreudebewegt… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Handfeger — Stäuver (der), Handstäuver (der), Handfäger (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Handfeger — Hạnd|fe|ger … Die deutsche Rechtschreibung
Handbesen — Handfeger * * * Hạnd|be|sen 〈m. 4〉 = Handfeger * * * Hạnd|be|sen, der: kleiner Besen, bei dem der kurze Stiel an einer Schmalseite der Bürste angebracht ist, sodass der Besen mit einer Hand geführt werden kann. * * * Hạnd|be|sen, der: kleiner… … Universal-Lexikon
Gartenschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schippe — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia