- Hans Lampe (Schwimmer)
-
Hans Lampe (* 28. Juni 1948 in Hannover) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer, der für die Bundesrepublik Deutschland startete.
Hans Lampe gewann 1970 und 1972 den Deutschen Meistertitel über 100 Meter Schmetterling. 1970 verbesserte er bei der Europameisterschaft in Barcelona den Europarekord auf 57,5 Sekunden und wurde Europameister. Bei den Olympischen Spielen 1972 schied er mit 59,00 Sekunden bereits im Vorlauf aus.
Hans Lampe startete für die Schwimm- und Sportfreunde Bonn 1905. Sein jüngerer Bruder Werner Lampe war als Freistilschwimmer erfolgreich.
Literatur
- Nationales Olympisches Komitee für Deutschland: München, Kiel 1972. Die Olympiamannschaft der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt am Main 1972
Europameister über 100 m Schmetterling1970: Hans Lampe | 1974: Roger Pyttel | 1977: Roger Pyttel | 1981: Alexei Markowski | 1983: Michael Groß | 1985: Michael Groß | 1987: Andy Jameson | 1989: Rafał Szukała | 1991: Wladislaw Kulikow | 1993: Rafał Szukała | 1995: Denis Pankratow | 1997: Lars Frölander | 1999: Lars Frölander | 2000: Lars Frölander | 2002: Thomas Rupprath | 2004: Andrij Serdinow | 2006: Andrij Serdinow | 2008: Jewgeni Korotyschkin | 2010: Jewgeni Korotyschkin
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hans Lampe (Begriffsklärung) — Hans Lampe ist der Name folgender Personen: Hans Lampe († 1604), Baumeister der Renaissance Hans Lampe (Schwimmer) (* 1948), deutscher Schwimmer Hans Lampe (Musiker) (* 1952), deutscher Musiker bei Neu (Band) und La Düsseldorf … Deutsch Wikipedia
Lampe (Begriffsklärung) — Lampe bezeichnet einen Beleuchtungskörper, siehe Lampe, der umgangssprachlich häufig (aber unzutreffend) mit der Leuchte gleichgesetzt wird. eine Privatbank in Bielefeld, siehe Bankhaus Lampe Lampe Schwartze KG, deutsches Versicherungsunternehmen … Deutsch Wikipedia
Hans-Günther Vosseler — (* 5. Februar 1949 in Paderborn) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer, der bei Olympischen Spielen eine Silbermedaille gewann. Vosseler startete für den Ersten Paderborner Schwimmverein von 1911. Bei der Schwimmeuropameisterschaft 1970 trat er… … Deutsch Wikipedia
Hans Fassnacht — (* 28. November 1950 in Mannheim) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer. In seiner Laufbahn stellte er insgesamt 15 Europarekorde auf. Weltrekorde stellte er 1969 über 400 m Freistil (4:04,0 Minuten) und 1971 über 200 m Schmetterling… … Deutsch Wikipedia
Werner Lampe — (2007) Werner Lampe (* 30. November 1952 in Hannover) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer, der für die Bundesrepublik Deutschland als Kraul , Delphin und Rücken Spezialist startete. Er gewann Medaillen bei Olympischen Spielen und wurde mit der … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Lai–Lam — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Hannover — Die Liste enthält in Hannover geborene Persönlichkeiten aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Siehe auch Liste zugezogener Hannoveraner Inhaltsverzeichnis 1 Jahrgänge 1500 – 1599 2 Jahrgänge 1600 – 1699 3 Jahrgänge 1700 – 1799 4 … Deutsch Wikipedia
Söhne und Töchter der Stadt Hannover — Die Liste enthält in Hannover geborene Persönlichkeiten aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Siehe auch Liste zugezogener Hannoveraner Inhaltsverzeichnis 1 Jahrgänge 1500 – 1599 2 Jahrgänge 1600 – 1699 3 Jahrgänge 1700 – 1799 4 … Deutsch Wikipedia
Denis Pankratov — Denis Wladimirowitsch Pankratow (russisch Денис Владимирович Панкратов; * 4. Juli 1974 in Wolgograd) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 wurde er sowohl über 100 m als auch über 200 m Freistil… … Deutsch Wikipedia
Denis Pankratow — Denis Wladimirowitsch Pankratow (russisch Денис Владимирович Панкратов; * 4. Juli 1974 in Wolgograd) ist ein ehemaliger russischer Schwimmer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 wurde er sowohl über 100 m als auch über 200 m Freistil… … Deutsch Wikipedia