- Jewgeni Jewgenjewitsch Korotyschkin
-
Jewgeni Korotyschkin Persönliche Informationen Name: Jewgeni Jewgenjewitsch Korotyschkin Nationalität: Russland
Schwimmstil(e): Schmetterling Verein: Dinamo Moskau Geburtstag: 10. April 1983 Geburtsort: Moskau Größe: 1,84 m Gewicht: 83 kg MedaillenSchwimmweltmeisterschaften
Bronze 2003 Barcelona 50 m Schmett. Kurzbahnweltmeisterschaften
Gold 2008 Manchester 4×100 m Lagen Bronze 2008 Manchester 200 m Schmett. Schwimmeuropameisterschaften
Gold 2008 Eindhoven 100 m Schmett. Gold 2008 Eindhoven 4×100 m Lagen Gold 2010 Budapest 100 m Schmett. Silber 2010 Budapest 4×100 m Lagen Bronze 2010 Budapest 50 m Schmett. Kurzbahneuropameisterschaften
Gold 2009 Istanbul 100 m Schmett. Gold 2009 Istanbul 4×50 m Lagen Silber 2005 Triest 100 m Schmett. Silber 2007 Debrecen 50 m Schmett. Silber 2007 Debrecen 100 m Schmett. Silber 2007 Debrecen 4×50 m Lagen Silber 2008 Rijeka 4×50 m Lagen Bronze 2009 Istanbul 50 m Schmett. Sommer-Universiade
Gold 2007 Bangkok 4×100 m Lagen Bronze 2007 Bangkok 50 m Schmett. Jewgeni Jewgenjewitsch Korotyschkin (russisch Евгений Евгеньевич Коротышкин, wiss. Transliteration Evgenij Evgen'evič Korotyškin; * 10. April 1983 in Moskau) ist ein russischer Schwimmer.
Werdegang
Korotyschkins größter Einzelerfolg ist der Gewinn der Goldmedaille über 100 m Schmetterling in Europameisterschaftsrekord bei den Schwimmeuropameisterschaften 2008 in Eindhoven. Sein Meisterschaftsrekord blieb 53 Hundertstel über dem vier Jahre alten Europarekord des Ukrainers Andrij Serdinow.
Rekorde
Weltrekorde (3) 100 m Schmetterling (Kurzbahn) 00:48,48 min 15. November 2009 Berlin 4×50 m Lagen (Kurzbahn) (mit Donets, Gejbel und Fessikow) 01:31,80 min 10. Dezember 200 St. Petersburg 4×100 m Lagen (Kurzbahn) (mit Donets, Gejbel und Izotov) 03:19,16 min 20. Dezember 2009 St. Petersburg (Stand: 7. August 2010) Weblinks
- Jewgeni Jewgenjewitsch Korotyschkin auf Swimrankings.net
Europameister über 100 m Schmetterling1970: Hans Lampe | 1974: Roger Pyttel | 1977: Roger Pyttel | 1981: Alexei Markowski | 1983: Michael Groß | 1985: Michael Groß | 1987: Andy Jameson | 1989: Rafał Szukała | 1991: Wladislaw Kulikow | 1993: Rafał Szukała | 1995: Denis Pankratow | 1997: Lars Frölander | 1999: Lars Frölander | 2000: Lars Frölander | 2002: Thomas Rupprath | 2004: Andrij Serdinow | 2006: Andrij Serdinow | 2008: Jewgeni Korotyschkin | 2010: Jewgeni Korotyschkin
Wikimedia Foundation.