Hassold

Hassold

Fritz Hassold (* 1894 in Böhmen; † 19. September 1945 in Pilsen) war ein Rechtsanwalt, stellvertretender Vorsitzender des Gesamtverbandes der deutschen Akademikerschaft in der Tschechoslowakei und Abgeordneter der Deutschen Nationalpartei (DNP) im Prager Parlament.

Leben

Hassold wuchs als Sohn des Herausgebers der "Mieser Zeitung" und Abgeordneten Andreas Hassold auf. 1913 fing er das Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Prag an, welches er mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges unterbrechen musste. Von 1914 bis 1918 diente er als Soldat in der k.u.k. Armee, zuletzt als Oberleutnant der Artillerie. 1918/19 saß er längere Zeit in Pilsen in tschechischer Haft, weil er nach dem Zusammenbruch der k.u.k.-Monarchie die Abwehrbewegung gegen die Besetzung der sudetendeutschen Gebiete durch tschechische Truppen organisierte. Hassold hoffte, dass sich die Autonome Republik Deutschböhmen, die zu über 95 Prozent deutsch besiedelt war, auf Grundlage des 14-Punkte-Programms von US-Präsident Woodrow Wilson der neugegründeten Republik Deutsch-Österreich anschließen könnte. Da die tschechische Zentralregierung in Prag dagegen war, ließ sie militärische Einheiten in die deutschen Siedlungsgebiete einmarschieren. Nach Entlassung aus der Haft nahm er sein Studium an der Prager Universität wieder auf und beendete es 1923 mit dem Dr. jur et rer. pol. Während des Studiums schloss er sich einer pflichtschlagenden Prager Burschenschaft an und galt ab 1919/20 als einer der führenden Funktionäre der deutschen Studentenschaft. So war Hassold Mitbegründer und Vorsitzender der Sudetendeutschen Studentenschaft, des DSt-Kreises IX "Sudetendeutschland" und Mitglied des Hochschulpolitischen Ausschusses der Deutschen Burschenschaft.

Hassold wurde noch als cand. jur. Sekretär des Bundes der Landwirte (BdL). Ab 1923 Mitglied und später stellvertretender Vorsitzender des Gesamtverbandes der deutschen Akademiker in der Tschechoslowakei. Des Weiteren betätigte er sich journalistisch und wurde Hauptschriftleiter und Herausgeber der "Sudetendeutschen Akademiker-Zeitung", welche das wichtigste Blatt deutscher Akademiker in der Tschechoslowakei darstellte. Als Abgeordneter der Deutschen Nationalpartei (DNP) wurde er von 1929-1933 in das Prager Parlament gewählt. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde er in der Tschechoslowakei verhaftet und in das berüchtigte Gefängnislager Bory bei Pilsen verbracht, in welchem er aufgrund der schlechten hygienischen Bedingungen an Furunkulose verstarb.

Für seine Verdienste um die Prager deutsche Studentenschaft wurde er zum Ehrenmitglied des Rede- und Lesevereins Germania der deutschen Hochschüler in Prag ernannt.

Literatur

  • Harald Lönnecker: „...freiwillig nimmer von hier zu weichen...“ Die Prager deutsche Studentenschaft 1867–1945. SH-Verlag, Seite 252
  • Helge Dvorak: Biografisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Band I, S. 253–254, Heidelberg 1996
  • Burschenschaftliche Blätter. Band 35, Nr. 6, 1921, S. 192–193

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fritz Hassold — (* 1894 in Böhmen; † 19. September 1945 in Pilsen) war ein Rechtsanwalt, stellvertretender Vorsitzender des Gesamtverbandes der deutschen Akademikerschaft in der Tschechoslowakei und Abgeordneter der Deutschen Nationalpartei (DNP) im Prager… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Baumgartl — (* 30. April 1906 in Zebau; † 3. November 1992 in Regensburg) war Jurist, SS Sturmbannführer und SS Richter. In Prag studierte Baumgartl Rechtswissenschaften an der Karls Universität Prag. Ab dem 1. Juli 1932 arbeitete er im Büro des… …   Deutsch Wikipedia

  • FAI World Gas Balloon Championship — Die FAI Gas Balloon World Championship (deutsch: Gasballonweltmeisterschaft) wird seit 1976 unregelmäßig ausgetragen. Das Land des Siegers darf die nächste Weltmeisterschaft austragen. Siegerliste Ort Team 2004 Bitterfeld (Deutschland) 1. Peter… …   Deutsch Wikipedia

  • Gasballonweltmeisterschaft — Die FAI (Fédération Aéronautique Internationale) Gas Balloon World Championship (deutsch: Gasballonweltmeisterschaft) wird seit 1976 unregelmäßig ausgetragen. Das Land des Siegers darf die nächste Weltmeisterschaft austragen. Siegerliste Ort Team …   Deutsch Wikipedia

  • Down syndrome — Classification and external resources Boy with Down syndrome assembling a …   Wikipedia

  • Polycarbonate — Repeating chemical structure unit of Polycarbonate made from bisphenol A Ph …   Wikipedia

  • Australian Lutheran College — Infobox Aust school private name= Australian Lutheran College motto= established= 1968 type= Independent denomination= Lutheran slogan= key people= Rev Dr Michael Hassold (principal) fees= city= North Adelaide state= SA country=… …   Wikipedia

  • Confined placental mosaicism — (CPM) represents a discrepancy between the chromosomal makeup of the cells in the placenta and the cells in the baby. CPM was first described by Kalousek and Dill in 1983.[1] CPM is diagnosed when some trisomic cells are detected on chorionic… …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Has–Hau — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Alfredo Roldán — ( Madrid, 1965 ) es un pintor español autodidacta. Mujer detrás del ramo …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”