- Haus Châteaudun
-
Das Haus Châteaudun tritt als Vicomtes de Châteaudun erstmals Ende des 10. Jahrhunderts auf. 1058 erbte die Familie die Grafschaft Mortagne, die später in Grafschaft Perche umbenannt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nach einer Erbteilung zu Beginn des 12. Jahrhunderts starb die ältere Linie der Grafen von Perche 1226 aus, die mittlere Linie der Vizegrafen von Châteaudun erlosch ein halbes Jahrhundert später. Mit dem Aussterben der jüngsten Linie, der Linie der Herren von Montfort-le-Rotrou 1291 erlosch das gesamte Haus Châteaudun.
Das bekanntesten Familienmitglieder sind Graf Rotrou I. von Perche, der Schwiegersohn des englischen Königs Heinrich II. und Graf Geoffroy II. von Perche, der Schwiegersohn Heinrichs des Löwen.
Stammliste (Auszug)
Erste Generationen
- Geoffroy I., † kurz nach 986, 967 Vicomte de Châteaudun
- Hugues I., † 10. Juni 1026, 989/1003 Vicomte de Châteaudun, 1005 Erzbischof von Tours
- Adelandos (Alo), 996-1001 Seigneur de Chinon
- Geoffroy II., Nepos von Erzbischof Hugues, 1004 Vicomte de Châteaudun, † ermordet 1039/40 vor der Kathedrale von Chartres; ∞ Helvis oder Elisabeth, Tochter von Fulcuich, Comte de Corbon (später Grafschaft Mortagne)
- Hugues II., Vicomte de Châteaudun, 1007–29/um 1039/40 bezeugt
- Rotrou, † 7. März wohl 1080, folgt jung nach 1039 als Vicomte de Châteaudun, 1058 Comte de Mortagne; ∞ Adeliz, um 1060 bezeugt, Tochter von Guérin de Bellême (Haus Bellême)
- Geoffroy I., † Mitte Oktober 1060 (eher 1100?), kämpft 1066 in der Schlacht von Hastings, um 1080 Comte de Mortagne, nach 1080 1. Comte du Perche; ∞ Beatrix de Roucy, † 2. September nach 1129, Tochter von Hilduin, Comte de Roucy – Nachkommen siehe unten
- Hugues III, um 1077 bezeugt, um 1080 Vicomte de Châteaudun – Nachkommen siehe unten
- Rotrou, um 1060/um 1077 bezeugt, um 1100 Seigneur de Montfort-le-Rotrou – Nachkommen † 1291
Die Grafen von Perche
- Geoffroy I., † Mitte Oktober 1060 (eher 1100?), kämpft 1066 in der Schlacht von Hastings, um 1080 Comte de Mortagne, nach 1080 1. Comte du Perche; ∞ Beatrix de Roucy, † 2. September nach 1129, Tochter von Hilduin, Comte de Roucy – Vorfahren siehe oben
- Rotrou III., X 6. (oder 8.) Mai 1144, 1100 oder 1101 Comte du Perche, 1126 Seigneur de Bellême; ∞ I NN; ∞ II Mahaut, † 25. November 1120 beim Untergang des White Ship, Tochter von Heinrich I., König von England, und Edith; ∞ III Hawise, † 13. Januar vor 1152, Tochter von Walter of Salisbury (Erstes Haus Salisbury) und Sibyllede Chaource, sie heiratete in zweiter Ehe vor 1143 Robert den Großen, Graf von Dreux und Perche, † 11. Oktober 1188 (Stammliste der Kapetinger, Haus Frankreich-Dreux)
- (II) Philippa, um 1120 bezeugt; ∞ Hélie d’Anjou, Comte du Maine, † 15. Januar 1151 (Haus Château-Landon)
- (III) Rotrou IV., X 27. Juli 1191 bei der Belagerung von Akkon, 1158 Seigneur de Bellême, 1180 Comte du Perche; ∞ vor 1160 Mahaut de Blois, Tochter von Theobald IV., Graf von Blois (Haus Blois)
- Geoffroy III., † 5. April 1202, 1191 Comte du Perche; ∞ I Mathilde; ∞ IIMathilde von Sachsen, Tochter von Heinrich dem Löwen, Herzog von Sachsen und Bayern, sie heiratete in zweiter Ehe Enguerrand III. de Coucy (Haus Boves)
- (I) Thomas, X 20. Mai 1217 vor Lincoln, 1202 Comte du Perche; ∞ Hélissende de Rethel, Dame de Perthes et de Tangon, † vor 1234, Tochter von Hugo II. Graf von Rethel
- Étienne, X 14. April 1205, 1204 Herzog von Philadelphia
- Rotrou, † 10. Dezember 1201, 1196 Bischof von Châlons
- Henri, Vicomte de Mortagne
- Guillaume, † 18. Februar 1226, 1216 Bischof von Châlons, 1217 Comte du Perche
- Geoffroy III., † 5. April 1202, 1191 Comte du Perche; ∞ I Mathilde; ∞ IIMathilde von Sachsen, Tochter von Heinrich dem Löwen, Herzog von Sachsen und Bayern, sie heiratete in zweiter Ehe Enguerrand III. de Coucy (Haus Boves)
- Julienne, 1109 bezeugt, † nach 1122; ∞ 1091 Gilbert Sire de l'Aigle, † wohl 1118
- Marguerite; ∞ García Ramírez, König von Navarra (Haus Jiménez)
- Marguerite, 1125/56; ∞ Henry de Beaumont, 1. Earl of Warwick, † 1119 (Haus Beaumont)
- Mahaut; ∞ Raymond I., Vicomte de Turenne (Haus Comborn)
- Rotrou III., X 6. (oder 8.) Mai 1144, 1100 oder 1101 Comte du Perche, 1126 Seigneur de Bellême; ∞ I NN; ∞ II Mahaut, † 25. November 1120 beim Untergang des White Ship, Tochter von Heinrich I., König von England, und Edith; ∞ III Hawise, † 13. Januar vor 1152, Tochter von Walter of Salisbury (Erstes Haus Salisbury) und Sibyllede Chaource, sie heiratete in zweiter Ehe vor 1143 Robert den Großen, Graf von Dreux und Perche, † 11. Oktober 1188 (Stammliste der Kapetinger, Haus Frankreich-Dreux)
Die Vizegrafen von Châteaudun ab 1080
- Hugues III, um 1077 bezeugt, um 1080 Vicomte de Châteaudun
- Mahaut; ∞ I Robert, Vicomte de Blois, † vor 1103; ∞ II um 1105 Geoffroy Grisegonelle, Graf von Vendôme, † 1145 (Haus Preuilly)
- Geoffroy III., † 1140/45, 1110 Vicomte de Châteaudun, 1134 Sire de Mondoubleau
- Hugues IV., † wohl 1180, 1145 Vicomte de Châteaudun
- Geoffroy IV., † 1176, 1175 Vicomte de Châteaudun
- Hugues V Callidus, † vor 1191, 1176 Vicomte de Châteaudun
- Geoffroy V., † bald nach 1218, 1191 Vicomte de Châteaudun
- Geoffroy VI., † 6. Februar 1250, nach 1218 Vicomte de Châteaudun
- Clémence, † vor 1. Februar 1259, Vicomtesse de Châteaudun, ∞ vor 1253 Robert de Dreux, Seigneur de Beu, Vicomte de Châteaudun, † 1265 (Haus Frankreich-Dreux)
- Jeanne, 1260/65 Dame de Château-du-Loir; ∞ I Jean I. de Montfort-l’Amaury, † 1249 (Haus Montfort-l'Amaury); ∞ II Jean de Brienne, genannt d’Acre, † 1296 (Haus Brienne)
- Geoffroy VI., † 6. Februar 1250, nach 1218 Vicomte de Châteaudun
- Geoffroy V., † bald nach 1218, 1191 Vicomte de Châteaudun
- Mahaut, † 26. Juni 1158; ∞ Matthieu II., Graf von Beaumont-sur-Oise, 1110/74 bezeugt (Haus Beaumont-sur-Oise)
- Hugues IV., † wohl 1180, 1145 Vicomte de Châteaudun
Literatur
- Detlev Schwennicke: Europäische Stammtafeln, Band III.4 (1989), Tafel 689-691
Kategorien:- Französisches Adelsgeschlecht
- Stammliste
- Haus Châteaudun
- Geoffroy I., † kurz nach 986, 967 Vicomte de Châteaudun
Wikimedia Foundation.