Biofeedback — Mit dem Begriff Biofeedback (altgr. βίος bios „Leben“ und engl. feedback „Rückmeldung“) wird eine Methode bezeichnet, bei der Veränderungen von Zustandsgrößen biologischer Vorgänge, die der unmittelbaren Sinneswahrnehmung nicht zugänglich sind,… … Deutsch Wikipedia
Entspannungsmethode — Entspannungsverfahren (synonym: Entspannungstechniken, Entspannungsmethoden) sind übende Verfahren zur Verringerung körperlicher und geistiger Anspannung oder Erregung. Körperliche Entspannung und das Erleben von Gelassenheit, Zufriedenheit und… … Deutsch Wikipedia
Entspannungstechnik — Entspannungsverfahren (synonym: Entspannungstechniken, Entspannungsmethoden) sind übende Verfahren zur Verringerung körperlicher und geistiger Anspannung oder Erregung. Körperliche Entspannung und das Erleben von Gelassenheit, Zufriedenheit und… … Deutsch Wikipedia
Physio-Ökonomik — Bei Physio Economics handelt es sich um eine Erweiterung der experimentellen Wirtschaftsforschung um die Erfassung physiologischer Parameter. Hierzu zählen beispielsweise die Hautleitfähigkeit, der Blutdruck und der Puls des Probanden. Über diese … Deutsch Wikipedia
PhysioEconomics — Bei Physio Economics handelt es sich um eine Erweiterung der experimentellen Wirtschaftsforschung um die Erfassung physiologischer Parameter. Hierzu zählen beispielsweise die Hautleitfähigkeit, der Blutdruck und der Puls des Probanden. Über diese … Deutsch Wikipedia
Physioeconomics — Bei Physio Economics handelt es sich um eine Erweiterung der experimentellen Wirtschaftsforschung um die Erfassung physiologischer Parameter. Hierzu zählen beispielsweise die Hautleitfähigkeit, der Blutdruck und der Puls des Probanden. Über diese … Deutsch Wikipedia
Physioökonomik — Bei Physio Economics handelt es sich um eine Erweiterung der experimentellen Wirtschaftsforschung um die Erfassung physiologischer Parameter. Hierzu zählen beispielsweise die Hautleitfähigkeit, der Blutdruck und der Puls des Probanden. Über diese … Deutsch Wikipedia
Hautwiderstand — Der Hautwiderstand ist das Maß für die elektrische Leitfähigkeit der Haut. Der Kehrwert wird als Hautleitwert bezeichnet. Der Hautwiderstand ist Bestandteil des Körperwiderstandes. Die Hautleitfähigkeit wird in erster Linie von der Aktivität der… … Deutsch Wikipedia
Kevala Kumbhaka — Pranayama (Sanskrit, m., प्राणायाम, prāṇāyāma) ist das vierte Glied des Raja Yoga (bzw. Ashtanga Yoga oder Kriya Yoga) nach den Yoga Sutras von Patanjali und bezeichnet die Zusammenführung von Körper und Geist durch Atemübungen. Die weiteren… … Deutsch Wikipedia
Psychogalvanische Hautreaktion — Die elektrodermale Aktivität (veraltet: galvanische Hautreaktion; englisch Galvanic skin response, GSR, oder Electrodermal response, EDR) ist bedingt durch die typische Erhöhung des Sympathikotonus bei emotional affektiven Reaktionen. Dabei kommt … Deutsch Wikipedia