Heilig-Geist-Spital (Augsburg)
- Heilig-Geist-Spital (Augsburg)
-
Gebäude in der Spitalgasse
Das Heilig-Geist-Spital am Roten Tor in Augsburg war die älteste städtische Einrichtung zur Versorgung von Kranken und Alten in der Reichsstadt. Es beherbergt heute die Augsburger Puppenkiste.
Geschichte
Das Heilig-Geist-Spital geht auf eine Gründung des Bischofs Ulrich von Augsburg (923-973) zurück. Seit 1150 als Heilig-Geist-Spital bezeugt, wurde die jetzige Renaissance-Vierflügelanlage mit dem unregelmäßigen Innenhof 1623-31 vom Augsburger Stadtbaumeister Elias Holl geschaffen. Im Westfälischen Frieden 1648 wurde für die freie Reichsstadt Augsburg die Parität beschlossen. In diesem Zusammenhang erhielt die evangelisch-lutherische Gemeinde St. Ulrich das Nutzungsrecht für die Heilig-Geist-Kapelle. Die Heilig-Geist-Spital-Stiftung, eine paritätische Stiftung mit paritätischer Verwaltung, verlor beim Reichsdeputationshauptschluss 1803 ihr Vermögen und den reichen Landbesitz im Augsburger Umland. Im Zuge der Säkularisation wurde die Kapelle im Heilig-Geist-Spital nach 1808 auf die beiden südlichen Joche verkleinert, der nördliche Teil beherbergt seit 1948 die Augsburger Puppenkiste. Auf Initiative der altaugsburggesellschaft wurde das Anwesen in den Jahren 1966 bis 1968 instandgesetzt. Seit 2001 beherbergt es auch das Augsburger Puppentheatermuseum.
Weblinks
48.3603510.90325
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heilig-Geist-Spital — oder Heiligen Geist Hospital ist der Name einer Reihe karitativer Stiftungen (zumeist für Kranken oder Altenpflege) besonders des Mittelalters. Heilig Geist Spital (Augsburg) Heilig Geist Spital (Berlin) Heilig Geist Spital (Biberach) Heilig… … Deutsch Wikipedia
Kloster Heilig Geist Eichstätt — Das Kloster Heilig Geist Eichstätt ist ein ehemaliger Bruderschaftskonvent in Eichstätt in Bayern in der Diözese Eichstätt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgänger 1.2 Bruderschaftsspital 1.3 Zerstörung und Wiederaufbau … Deutsch Wikipedia
Kloster Heilig Geist (Eichstätt) — Das Kloster Heilig Geist ist ein ehemaliger Bruderschaftskonvent in Eichstätt in Bayern in der Diözese Eichstätt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgänger 1.2 Bruderschaftsspital … Deutsch Wikipedia
Augsburg-Bannacker — sog. altes Herrenhaus Bannacker ist der südwestlichste Ortsteil der Stadt Augsburg. Er ist hervorgegangen aus dem zur Gemeinde Bergheim gehörigen Weiler Bannacker, als die Gemeinde Bergheim im Jahre 1972 im Zuge der Eingemeindung zur Stadt… … Deutsch Wikipedia
Augsburg-Ulrichsviertel — Ulrichsviertel Stadtteil von Augsburg … Deutsch Wikipedia
Augsburg — Fuggerstadt; deutsche Mozartstadt (umgangssprachlich) * * * Augs|burg: Stadt am Lech. * * * Augsburg, 1) kreisfreie Stadt in Bayern, Verwaltungssitz des Landkreises Augsburg und des Regierungsbezirks Schwaben, 489 m über dem Mee … Universal-Lexikon
Augsburg-Lechviertel, östliches Ulrichsviertel — Lechviertel, östl. Ulrichsviertel 1. Stadtbezirk von Augsburg … Deutsch Wikipedia
Kloster Heilig Geist Memmingen — Kirchgebäude mit dem markanten Turm vom Hallhof aus Detail der reich mit Wessobrunner Stuck ausgestalteten Kirchendecke … Deutsch Wikipedia
Freilichtbühne (Augsburg) — Die Freilichtbühne am Roten Tor … Deutsch Wikipedia
Liste der Theater in Augsburg — Augsburg verfügt über eine Vielzahl von altehrwürdigen, aber auch jungen und modernen Theatern, über die hier ein Überblick gegeben wird. Theater Beschreibung Bild Augsburger Puppenkiste Die Augsburger Puppenkiste ist das wohl berühmteste… … Deutsch Wikipedia