Heilige Familie (München)
- Heilige Familie (München)
-
Heilige Familie in München-
Harlaching
Die katholische Pfarrkirche Heilige Familie in München-Harlaching ist der erste moderne Kirchenbau in München. Richard Steidle war ihr Architekt. 1931 von Michael Kardinal von Faulhaber geweiht, wurde die Kirche am 22. November 1944 von einer Brandbombe getroffen. Nach dem Wiederaufbau konnte das Gotteshaus 1949 von Weihbischof Johannes Neuhäusler wiedereröffnet werden.
Beschreibung
Der Bau lehnt sich stilistisch an die Romanik an und steht als „Gottesburg“ an der Hangkante am Hohen Weg. Im Laufe der Zeit wurde die Kirche mit modernen Kunstwerken ausgestattet, wie z. B. den Kreuzweg-Mosaiken von Otto Habel. Bedeutend sind die zahlreichen Bronzereliefs an den Portalen und im Kirchenraum. Besonders bemerkenswert sind dabei die Arbeiten Franz Berberichs.
Im Jahr 1992 wurde die Riegner & Friedrich-Orgel fertiggestellt und geweiht. Mit ihren 52 Registern ist sie die größte mechanische Orgel in München.
Glocken
Fünf Glocken aus Gussstahl goss der Bochumer Verein im Jahre 1931. Weihbischof Johannes Schauer weihte sie am 28. Juni desselben Jahres.[1]
Nr.
|
Name
|
Gussjahr
|
Gießer
|
Gewicht
(kg) |
Nominal
|
1 |
Christkönig |
1931 |
Bochumer Verein |
3868 |
gis0 |
2 |
Maria |
1931 |
Bochumer Verein |
2422 |
h0 |
3 |
Joseph |
1931 |
Bochumer Verein |
1572 |
cis1 |
4 |
Anna |
1931 |
Bochumer Verein |
1143 |
e1 |
5 |
Korbinian |
1931 |
Bochumer Verein |
849 |
fis1 |
Filialkirche
Zur Pfarrei Hl. Familie gehört das St.-Anna-Kircherl am Harlachinger Berg.
Tochterpfarreien
- Maria Immaculata (Errichtung 1953).
- St. Helena (Errichtung 1963).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Lothar Altmann: Heilige Familie – MÜNCHEN-HARLACHING. In: Schnell, Kunstführer Nr. 1998. Schnell & Steiner, München und Zürich 1992, S. 5.
48.09777777777811.572222222222
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heilige-Familie-Kirche — Heilige Familie bezeichnet Kirchen mit dem Patrozinium der Heiligen Familie: Deutschland Berlin: Heilige Familie (Berlin Prenzlauer Berg) Beverungen: Heilige Familie und St. Stephanus (Wehrden) Bochum: Heilige Familie (Bochum) Düsseldorf,… … Deutsch Wikipedia
Heilige Familie und St. Stephanus (Wehrden) — Heilige Familie und Heiliger Stephanus Wehrden Die katholische Pfarrkirche Heilige Familie und St. Stephanus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Wehrden, einem Ortsteil der Stadt Beverungen im Kreis Höxter (Nordrhein Westfalen). Der… … Deutsch Wikipedia
Heilige Familie — Als Heilige Familie werden im Bereich der christlichen Religionen im engeren Sinn der Religionsstifter Jesus von Nazaret, seine Mutter Maria und sein Ziehvater, der Zimmermann Josef von Nazaret, bezeichnet. Raffael: Heilige Familie mit Elisabeth… … Deutsch Wikipedia
Die heilige Familie — Die heilige Familie, 1845 Die heilige Familie, oder Kritik der kritischen Kritik. Gegen Bruno Bauer Consorten ist der Titel eines Buches von Karl Marx und Friedrich Engels, das erstmals im Frühjahr 1845 erschien. Hauptinhalt ist der Widerspruch… … Deutsch Wikipedia
München (Film) — Filmdaten Deutscher Titel München Originaltitel Munich Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Familie (Soziologie) — Familie aus Eltern und 3 Kindern Familie Eine Familie (lat. familia „Hausgemeinschaft“) ist soziologisch eine durch Heirat und/oder Abstammung be … Deutsch Wikipedia
Familie — aus Eltern und 3 Kindern Familie Eine Familie (l … Deutsch Wikipedia
Fest der Heiligen Familie — Als Heilige Familie werden im engeren Sinn Jesus, seine Mutter Maria und sein Ziehvater, der Zimmermann Josef von Nazaret, bezeichnet. Raffael: Heilige Familie mit Elisabeth und Johannes dem Täufer, 1507 … Deutsch Wikipedia
Kirchen in München — Basilika St. Paul von der Theresienwiese aus gesehen St. Benedikt … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen in München — Basilika St. Paul von der Theresienwiese aus gesehen St. Benedikt … Deutsch Wikipedia