Heinrich Schmid (Begriffsklärung)
- Heinrich Schmid (Begriffsklärung)
-
Heinrich Schmid ist der Name folgender Personen:
- Heinrich Schmid (Philosoph) (Johann Heinrich Theodor Schmid; 1799–1836), deutscher Theologe und Philosoph
- Heinrich Schmid (Kirchenhistoriker) (Heinrich Friedrich Ferdinand Schmid; 1811–1885), deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
- Heinrich Schmid (Architekt) (1885–1949), österreichischer Architekt
- Heinrich Schmid (1921–1999), Schweizer Sprachwissenschaftler
- Heinrich Kaspar Schmid (1874–1953), deutscher Komponist
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Helmut Schmidt (Begriffsklärung) — Helmut Schmidt ist der Name folgender Personen: Helmut Schmidt (* 1918), deutscher Politiker (SPD) und Bundeskanzler Helmut Schmidt (Fußballspieler, 1938) (* 1938), Fußballspieler in der DDR Helmut Schmidt (Brandenburg) (* 1943), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Artikel 54 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Reichstagsgebäude (Tagungsort seit 1994) Die Bundesversammlung ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, dessen einzige Aufgabe es ist, den Bundespräsidenten zu wählen.[1] Die Wahl regeln … Deutsch Wikipedia
Arminia-Bonn — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort … Deutsch Wikipedia
Arminia Bonn — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort … Deutsch Wikipedia
K.St.V. Arminia — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort … Deutsch Wikipedia
KStV Arminia — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort … Deutsch Wikipedia
KStV Arminia Bonn — Wappen Basisdaten Gründung: 6. November 1863 Gründer: Max Lossen Gründungsort … Deutsch Wikipedia
Janssen — ist der Familienname folgender Personen: Albert Edouard Janssen (1883–1966), belgischer Hochschullehrer und Politiker Albrecht Janssen (1886–1972), deutscher Schriftsteller und Übersetzer Alfred Janssen, Pseudonym des deutschen… … Deutsch Wikipedia
Ludwig IV. (Bayern) — Kaiser Ludwig der Bayer (Grabplatte in der Frauenkirche) Ludwig IV. der Bayer (* Ende 1281/Anfang 1282 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck) entstammte dem Haus Wittelsbach. Er war seit 1294 Herzog von Oberbayern … Deutsch Wikipedia
Ludwig IV. der Bayer — Kaiser Ludwig der Bayer (Grabplatte in der Frauenkirche) Ludwig IV. der Bayer (* Ende 1281/Anfang 1282 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck) entstammte dem Haus Wittelsbach. Er war seit 1294 Herzog von Oberbayern … Deutsch Wikipedia