- Helga Molander
-
Helga Molander (* 19. März 1896 in Königshütte; † 1986; gebürtig Ruth Werner) war eine deutsche Schauspielerin.
Sie begann ihre künstlerische Laufbahn 1918 am Trianon-Theater in Berlin. Während der zwanziger Jahre war sie in verschiedenen Stummfilmen zu sehen. Sie erhielt Hauptrollen in Produktionen des Berliner Filmproduzenten Max Glass, der in Filmen wie Der Mann mit der Eisernen Maske und Bob und Mary zugleich Regie führte. Noch vor Beginn des Tonfilmzeitalters geriet die jüdische Schauspielerin jedoch in Vergessenheit.
Im Exil in Frankreich traf sie vermutlich wieder auf Glass und folgte ihm nach Brasilien und in die USA. 1957 heiratete sie Max Glass, der sich zuvor von seiner Frau scheiden ließ. Helga Molander ist die Mutter des Psychologen Hans Jürgen Eysenck.
Filmografie
- 1918: Im Zeichen der Schuld
- 1919: Der Weg der Grete Lessen
- 1919: Die Rache ist mein
- 1919: Verrat und Sühne
- 1919: Anders als die Andern
- 1920: Die Spieler
- 1920: Der Ruf aus dem Jenseits
- 1920: Weltbrand
- 1921: Amor am Steuer
- 1921: Sappho
- 1921: Opfer der Liebe
- 1922: Die Asphaltrose
- 1922: Die sündige Vestalin
- 1922: Der alte Gospodar
- 1923: Bob und Mary
- 1923: Der Mann mit der eisernen Maske
- 1925: Wenn Du eine Tante hast
- 1925: Der Mann, der sich verkauft
- 1925: Die drei Portiermädel
- 1926: Die drei Mannequins
- 1926: Der Mann ohne Schlaf
- 1927: Die Tragödie eines Verlorenen
- 1928: Königin Luise (2 Teile)
- 1928: Die Sache mit Schorrsiegel
Weblinks
- Helga Molander in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Biografie mit Foto
Kategorien:- Frau
- Deutscher
- Schauspieler
- Deutschsprachiger Emigrant zur Zeit des Nationalsozialismus
- Person (Chorzów)
- Geboren 1896
- Gestorben 1986
Wikimedia Foundation.