- Hendrik Steenwijck der Jüngere
-
Hendrick van Steenwyck (der Jüngere) (* um 1580 in Frankfurt am Main; † vor 1649 in London) war ein niederländischer Architekturmaler.
Er war der Sohn des aus Steenwijk (Overijssel) in den Niederlanden stammenden Hendrick van Steenwyck (der Ältere), der ebenfalls Architekturmaler war.
Er war später in Antwerpen und London tätig und starb dort vor 1649. Er hat Kircheninterieurs, große Hallen und Palasträume mit Staffage, aber auch die architektonischen Hintergründe zu Bildnissen anderer Künstler gemalt. Seine Bilder sind häufig (zum Beispiel in Berlin, in der kaiserlichen Galerie zu Wien, im Louvre in Paris, in der Eremitage zu Sankt Petersburg und in den Galerien zu Dresden und Kassel). Seine malerische Behandlung ist freier und breiter als die des Vaters.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Personendaten NAME Steenwyck, Hendrick van ALTERNATIVNAMEN Steenwyck, Hendrick van der Jüngere; Steinwyck, Hendrick van KURZBESCHREIBUNG niederländischer Maler GEBURTSDATUM um 1580 GEBURTSORT Frankfurt am Main STERBEDATUM vor 1649 STERBEORT London
Wikimedia Foundation.