- Henry Green
-
Henry Green (* 29. Oktober 1905 in Tewkesbury; † 13. Dezember 1973 in London; eigentlich Henry Vincent Yorke) war ein englischer Romanautor.
Werke
- Blindness (1926)
- Blindsein. Steidl, Göttingen 1991
- Living (1929)
- Leben. Roman. Mit einem Nachwort von John Updike. Steidl, Göttingen 1994
- Party Going (1939)
- Die Gesellschaftsreise. Roman. Steinhausen, München 1979
- Pack My Bag (1940)
- Caught (1943)
- Loving (1945)
- Lieben. Roman. Übersetzt von Friedrich Burschell. Suhrkamp (Bibliothek Suhrkamp 129), Frankfurt am Main 1964
- Der Butler. Neu übersetzt von Walter Schürenberg. Steidl, Göttingen 1988
- Lieben. Roman. Übersetzt von Friedrich Burschell. Suhrkamp (Bibliothek Suhrkamp 129), Frankfurt am Main 1964
- Back (1946)
- Concluding (1950)
- Dämmerung. Übersetzt von Friedrich Burschell. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1953
- Nothing (1950)
- Nichts. Roman. Steidl, Göttingen 1993
- Doting (1952)
- Schwärmerei. Roman. Übersetzt von Friedrich Burschell. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1954
- Liebesspiele. Neu übersetzt von Werner Horch. Steidl, Göttingen 1987
- Schwärmerei. Roman. Übersetzt von Friedrich Burschell. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1954
- Surviving. The Uncollected Writings of Henry Green (1992)
Literatur
- Edward Stokes: The novels of Henry Green, London : The Hogarth Pr., 1959
- Keith C. Odom: Henry Green , Boston : Twayne, 1978, ISBN 0-8057-6706-1
- Michael North: Henry Green and the Writing of His Generation. University Press of Virginia, Charlottesville 1984, ISBN 0-8139-1028-5
- Materialien zu Henry Green und seinem Roman „Gesellschaftreise“. Texte von Terry Southern, Frank Kermode und Valentine Cunningham. Steidl, Göttingen 1990
- Jeremy Treglown: Romancing. The Life and Work of Henry Green. Random House, New York 2000, ISBN 0-679-43303-1
Weblinks
Literatur von und über Henry Green im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Blindness (1926)
Wikimedia Foundation.