Herkomermuseum

Herkomermuseum
Mutterturm
Mutterturm bei Nacht

Der Mutterturm befindet sich in Landsberg am Lech (Bayern) am Westufer des Flusses Lech in einem kleinen Park.

Er wurde in den Jahren 1884 bis 1888 von dem Maler, Bildhauer, Musiker, Schriftsteller und Wegbereiter des Automobilsports in Deutschland Sir Hubert von Herkomer zu Ehren seiner Mutter erbaut und hat eine Höhe von 30 Metern. Er ist ein asymmetrisch angeordneter, in fünf Geschosse gegliederter Tuffquaderbau. Vermutlich ließ sich Herkomer bei der Planung von dem US-Amerikaner Henry Hobson Richardson beeinflussen.

Ursprünglich gab es eine Villa mit einem ähnlichen, nach Plänen Herkomers erbauten Turm in der englischen Stadt Bushey. Dort lebte Hubert von Herkomer, der 1857 mit seinen Eltern nach England ausgewandert war, seit 1874; unter anderem gründete er dort eine Schule für Malerei und Radierung. Die Briten zerstörten während des Zweiten Weltkriegs die Villa bis auf den Turm, weil Hubert von Herkomer aus Deutschland stammte.

Das neben dem Mutterturm befindliche Gebäude war ursprünglich das Wohnhaus. Seit 1990 beherbergt es das Herkomer-Museum, wo etwa 100 Ausstellungsstücke (darunter Gemälde, Skulpturen und Grafiken) aus den Beständen der städtischen Herkomer-Stiftung zu finden sind. Dieses Gebäude ist mit dem Mutterturm über eine geschlossene und überdachte Holzbrücke verbunden.

Weblinks

48.050110.87117Koordinaten: 48° 3′ 0″ N, 10° 52′ 16″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”