Hessisch-Nassauische Dialekte
- Hessisch-Nassauische Dialekte
-
|
Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! |
Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache
Folgendes muss noch verbessert werden: Offenbar Thema verfehlt, siehe (1 Jahr alte) Diskussion. -- Olaf Studt 18:42, 30. Jan. 2008 (CET)
In der Provinz Hessen-Nassau wurden 1912 bis 1934 nach dem Hessen-Nassauischen Wörterbuch folgende Dialekte gesprochen:
Die der ehemaligen hessen-darmstädtischen Provinz Oberhessen, des Fürstentums (später Freistaats) Waldeck, des rheinischen Kreises Wetzlar und des westfälischen Kreises Wittgenstein. Sprachgeographisch gesehen werden die Dialektlandschaften des Nieder-, Mittel- und Osthessischen sowie Randbereiche des Westfälischen, des Ostfälischen, des Thüringischen, Ostfränkischen, Rheinfränkischen und Moselfränkischen bearbeitet.
Siehe auch
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dialekte in Hessen — Walter Renneisen bei einer Hessisch Veranstaltung (2007) Hessisch ist eine deutsche Mundart, die durch den Anteil an der hochdeutschen Lautverschiebung als mitteldeutsche Mundart gekennzeichnet ist. Hessisch bildet gemeinsam mit dem Pfälzischen… … Deutsch Wikipedia
Mitteldeutsche Dialekte — Mitteldeutscher Sprachraum Das Mitteldeutsche (gelegentlich auch Zentraldeutsch) zählt zur Sprachfamilie des Hochdeutschen. Mitteldeutsche sind in diesem Sinne die Bewohner des deutschen Sprachraums mit einer mitteldeutschen Mundart (Dialekt) und … Deutsch Wikipedia
Westmitteldeutsche Dialekte — Verbreitungsgebiet des Westmitteldeutschen Die Westmitteldeutsche Sprache bildet zusammen mit dem Ostmitteldeutschen (Thüringisch Obersächsische Dialektgruppe) das Mitteldeutsche. Sie umfasst ausschließlich fränkische Dialekte, wird vor allem… … Deutsch Wikipedia
Bundesland Hessen — Land Hessen … Deutsch Wikipedia
DE-HE — Land Hessen … Deutsch Wikipedia
Land Hessen — Land Hessen … Deutsch Wikipedia
Hessische Mundart — Walter Renneisen bei einer Hessisch Veranstaltung (2007) Hessisch ist eine deutsche Mundart, die durch den Anteil an der hochdeutschen Lautverschiebung als mitteldeutsche Mundart gekennzeichnet ist. Hessisch bildet gemeinsam mit dem Pfälzischen… … Deutsch Wikipedia
Südhessisch — ist ein rheinfränkischer Dialekt des Hessisch Nassauischen. Es wird in und um Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt herum entlang der Bergstraße gesprochen. Die südlichste Form des Südhessischen ist das Odenwälderische. Die Grenze des… … Deutsch Wikipedia
Hessen — Land Hessen … Deutsch Wikipedia
Mitteldeutsch — Mitteldeutscher Sprachraum Das Mitteldeutsche (gelegentlich auch Zentraldeutsch) zählt zur Sprachfamilie des Hochdeutschen. Mitteldeutsche sind in diesem Sinne die Bewohner des deutschen Sprachraums mit einer mitteldeutschen Mundart (Dialekt) und … Deutsch Wikipedia