- Hirten- und Nachtwächterhaus Westerhüsen
-
Das Hirten- und Nachtwächterhaus Westerhüsen ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude im Magdeburger Stadtteil Westerhüsen.
Das direkt an der Hauptstraße befindliche Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde in Fachwerkbauweise errichtet, ist jedoch heute verputzt. Markant am Gebäude ist ein auf dem Dach errichteter Turm. Ursprünglich befand sich am Turm eine Uhr. Grund des Turmaufbaus war die Tatsache, dass der Turm der Kirche des Dorfes, der Sankt-Stephanus-Kirche aufgrund seiner geringen Höhe und tiefen Lage in der Nähe des Ufers der Elbe von weiten Teilen des Dorfes nicht sichtbar war. Es wurde daher an zentraler besser einsehbarer Stelle eine Turmuhr errichtet.
Literatur
- Heinz Gerling, Denkmale der Stadt Magdeburg, Helmuth-Block-Verlag Magdeburg 1991, ISBN 3-910173-04-4 (formal falsche ISBN), Seite 33
52.06538711.676423Koordinaten: 52° 3′ 55″ N, 11° 40′ 35″ O
Wikimedia Foundation.