Histiozyten — Histiozyten, Gewebewanderzellen, große, unregelmäßig geformte Zellen in den Interzellularräumen v. a. des lockeren Bindegewebes; können sich als Wanderzellen amöboid im Gewebe fortbewegen und als Makrophagen größere Fremdkörper durch… … Universal-Lexikon
Fresszellen — Makrophagen gehören zu den Fresszellen (Phagozyten) und sind als Leukozyten (weiße Blutkörperchen) Zellen des Immunsystems. Sie dienen der Beseitigung von Mikroorganismen durch Phagozytose und stellen stammesgeschichtlich (phylogenetisch) die… … Deutsch Wikipedia
Macrophage — Makrophagen gehören zu den Fresszellen (Phagozyten) und sind als Leukozyten (weiße Blutkörperchen) Zellen des Immunsystems. Sie dienen der Beseitigung von Mikroorganismen durch Phagozytose und stellen stammesgeschichtlich (phylogenetisch) die… … Deutsch Wikipedia
Makrophagen — gehören zu den Fresszellen (Phagozyten) und sind als Leukozyten (weiße Blutkörperchen) Zellen des Immunsystems. Sie dienen der Beseitigung von Mikroorganismen durch Phagozytose und stellen stammesgeschichtlich (phylogenetisch) die vermutlich… … Deutsch Wikipedia
Riesenfresszelle — Makrophagen gehören zu den Fresszellen (Phagozyten) und sind als Leukozyten (weiße Blutkörperchen) Zellen des Immunsystems. Sie dienen der Beseitigung von Mikroorganismen durch Phagozytose und stellen stammesgeschichtlich (phylogenetisch) die… … Deutsch Wikipedia
Epitheloidzellen — Als Epitheloidzellen werden Zellen mesenchymalen Ursprungs bezeichnet, deren Aussehen dem von Epithelzellen ähnelt. Sie weisen untereinander eine enge Verzahnung ihrer Zellmembranen auf.[1] Epitheloidzellen im eigentlichen Sinne sind Abkömmlinge… … Deutsch Wikipedia
Gewebsmakrophage — Ein Histiozyt (auch Gewebsmakrophage) ist die ortsständige Form eines Makrophagen. Dieser Zelltyp kommt vor allem im Bindegewebe und in der Tunica adventitia von Gefäßen vor. Wie die nicht ortständigen Makrophagen sind die Histiozyten Bestandteil … Deutsch Wikipedia
Histiozyt — Ein Histiozyt (auch Gewebsmakrophage; Synonym: Macrophagocytus stabilis) ist die ortsständige Form eines Makrophagen. Dieser Zelltyp kommt vor allem im Bindegewebe und in der Tunica adventitia von Gefäßen vor. Wie die nicht ortständigen… … Deutsch Wikipedia
Makrophage — Eine Makrophage einer Maus mit zwei Ausstülpungen (Pseudopodien), die körperfremde Partikel umfließen und diese zwecks Zerstörung aufnehmen. Makrophagen (Abk. MΦ; von altgriechisch μακρός makrós „groß“ und φαγεῖν phagein „essen“) … Deutsch Wikipedia
Retikuloendotheliales System — Das Retikulohistiozytäre System (RHS), früher auch Retikuloendotheliales System (RES), bezeichnet die Gesamtheit aller Zellen des retikulären Bindegewebes, einschließlich derer, die zu Phagozytose und Speicherung von Stoffen bzw. Partikeln… … Deutsch Wikipedia