Hohes Tor (Olsztyn) — Hohes Tor, Außenseite Hohes Tor, Altstadtseite Das … Deutsch Wikipedia
Hohes Tor (Ägypten) — Hohes Tor (auch Migdol) Das Hohe Tor befindet sich vor dem Totentempel des Ramses III. im Süden von Theben West bei Medinet Habu. Es handelt sich um den auf der Ostseite dieses Tempels gelegenen Eingang mit einer Höhe von 19 Metern. Das Tor ist… … Deutsch Wikipedia
Hohes Tor (Danzig) — Das Hohe Tor 2006 in Erwartung einer Generalüberholung Das Hohe Tor (poln. Brama Wyżynna) ist ein Stadttor in Danzig, errichtet beim Dominikswall/Karrenwall (poln. ul. Wały Jagiellońskie/ul. Okopowa). Das Tor befand sich bis 1895 im Zuge der… … Deutsch Wikipedia
Tor — steht für: Tor (Architektur), größere Öffnung in einem Gebäude, einer Mauer oder einem Zaun Tor (Fußball), Element des Fußballfeldes sowie das Erzielen eines Punktes im Fußball, siehe Tor (Elektrotechnik), Klemmenpaar bzw. Anschluss an einem… … Deutsch Wikipedia
Hohes Ufer — (rechts) der Leine mit Marstallbrücke, rechts Bronzeskulptur Mann mit Pferd Das Hohe Ufer in Hannover ist eine Uferstraße am östlichen Ufer der Leine. Die Straße begrenzt die Altstadt nach Westen, am gegenüberliegenden Leineufer befindet sich der … Deutsch Wikipedia
Hohes Schloss Füssen — Das Hohe Schloss zu Füssen (rechts) … Deutsch Wikipedia
Hochhaus Lister Tor — Bild Hochhaus Lister Tor im Stadtteil Oststadt Basisdaten Ort: Hannover Verwendung: Büro und Wohngebäude … Deutsch Wikipedia
Friedberger Tor — Platz in Frankfurt am Main … Deutsch Wikipedia
Berliner Tor (Hamburg) — Das neue Berliner Tor Center Das Berliner Tor war − neben dem Lübecker Tor und der Sechslingspforte − eines der Stadttore zur Vorstadt St. Georg. Es wurde im Rahmen der Errichtung des „Neuen Werks“ (1679−1682), mit dem St. Georg in die… … Deutsch Wikipedia
Münchner Tor — Münchner Tor … Deutsch Wikipedia