- Hohmann-Dennhardt
-
Christine Hohmann-Dennhardt (* 30. April 1950 in Leipzig) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und seit 1999 Richterin am Bundesverfassungsgericht.
Nach dem 1975 abgelegten 2. juristischen Staatsexamen war Hohmann-Dennhardt zunächst von 1975 bis 1977 Lehrbeauftragte für Sozialrecht an der Universität Hamburg, sodann von 1977 bis 1981 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. In Frankfurt wurde sie auch 1979 mit einer Arbeit über Entscheidungsstrukturen in Unternehmen und Arbeitnehmerinteressen: zur Effektivität der Mitbestimmung bei Betriebsänderungen promoviert.
Von 1981 bis 1984 war Hohmann-Dennhardt Richterin an den Sozialgerichten in Frankfurt am Main und Wiesbaden sowie am Landessozialgericht des Landes Hessen tätig, ehe sie 1984 zur Direktorin des Sozialgerichts Wiesbaden ernannt wurde, welche Funktion sie bis 1989 bekleidete. Sie war von 1988 bis 1989 auch stellvertretendes Mitglied am hessischen Landesverfassungsgerichts, dem Staatsgerichtshof des Landes Hessen.
In den Jahren 1989–1991 war sie als Dezernentin der Stadt Frankfurt am Main tätig, 1991 wurde sie als Ministerin für Justiz in die Hessische Landesregierung berufen. Justizministerin war sie bis 1995, danach bis 1999 Ministerin für Wissenschaft und Kunst.
Seit Januar 1999 gehört Hohmann-Dennhardt dem Ersten Senat des Bundesverfassungsgerichts an.
Sie ist seit Mai 2001 eines der Gründungsmitglieder des Hochschulrates der Universität Karlsruhe (TH).[1]
Weblinks
- Christine Hohmann-Dennhardt auf der Website des Bundesverfassungsgerichtes
- Literatur von und über Christine Hohmann-Dennhardt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Dr. Elisabeth Zuber-Knost: Historische Sitzung: Universitätsrat beginnt Arbeit, UniKaTH 3/2001
Robert Fritz (Groß-Hessen) | Georg August Zinn | Erwin Stein | Lauritz Lauritzen | Johannes Strelitz | Karl Hemfler | Herbert Günther | Karl-Heinz Koch | Christine Hohmann-Dennhardt | Rupert von Plottnitz | Christean Wagner | Jürgen Banzer | Jörg-Uwe Hahn
Vera Rüdiger | Wolfgang Gerhardt | Evelies Mayer | Christine Hohmann-Dennhardt | Ruth Wagner | Udo Corts | Silke Lautenschläger | Eva Kühne-Hörmann
Oskar Müller | Josef Arndgen | Heinrich Fischer | Gotthard Franke | Heinrich Hemsath | Horst Schmidt | Armin Clauss | Karl-Heinrich Trageser | Heide Pfarr | Christine Hohmann-Dennhardt (komm.) | Ilse Stiewitt | Barbara Stolterfoht | Marlies Mosiek-Urbahn | Silke Lautenschläger | Jürgen Banzer
Erster Senat: Hans-Jürgen Papier (Präsident und Vorsitzender Erster Senat) | Christine Hohmann-Dennhardt | Brun-Otto Bryde | Reinhard Gaier | Michael Eichberger | Wilhelm Schluckebier | Ferdinand Kirchhof | Johannes Masing
Zweiter Senat: Andreas Voßkuhle (Vizepräsident und Vorsitzender Zweiter Senat) | Siegfried Broß | Lerke Osterloh | Udo Di Fabio | Rudolf Mellinghoff | Gertrude Lübbe-Wolff | Michael Gerhardt | Herbert Landau
Personendaten NAME Hohmann-Dennhardt, Christine KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin und Richterin am Bundesverfassungsgericht GEBURTSDATUM 30. April 1950 GEBURTSORT Leipzig
Wikimedia Foundation.