Hombach (Ort)

Hombach (Ort)

Hombach ist ein ehemals selbstständiger Ort in der Gemeinde Eitorf im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Der Ort wurde 927 erstmals als Hunbech erwähnt.

Urkundliche Erwähnungen

Kaiser Heinrich I. bestätigte dem Stift Herford in einer Urkunde vom 18. März 927 u. a. den Besitz von Hunbech secus fluvium siginam (Hunbech am Fluss Sieg), der paganorum castigationes von Heiden bedrängt wurde.

1217 hatte die Familie Otto von Cappenstein Ländereien in Hombach, die sie an das Kloster Merten verkauften.

Namensgebung

Der Name des Ortsteils stammt von dem Hombach, dem früheren Namen des Schmelzbaches. An dessen Einmündung zur Sieg stand früher auch die Hombacher Mühle. Heute ist Hombach nur noch eine Straßenbezeichnung in Eitorf.

Quellen

  • P. Dr. Gabriel Busch O.S.B.: Im Spiegel der Sieg. Verlag Abtei Michaelsberg, Siegburg 1979
  • Hermann-Josef Ersfeld: Eitorfer Pfarrchronik. Eitorf 1984

50.7794444444447.43833333333337Koordinaten: 50° 47′ N, 7° 26′ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hombach (Eitorf) — Das Dorfkreuz von Hombach aus dem Jahr 1937 Hombach ist ein ehemals selbstständiger Ort in der Gemeinde Eitorf im Rhein Sieg Kreis in Nordrhein Westfalen. Der Ort wurde 927 erstmals als Hunbech erwähnt. Heute ist Hombach nur noch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmelze (Ort) — Schmelze ist ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Eitorf an der Mündung des Schmelzbaches in die Sieg. Eine anschließende kleine Siedlung im Überbuschbachtal ist Hatzfeld. Jagdhaus Kayser, eine der schönen Villen im Siegtal Im Mittelalter gab es… …   Deutsch Wikipedia

  • Mülheim-Dümpten — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bertenau — Ortsgemeinde Neustadt (Wied) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • FUH — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt FernUniversität in Hagen Gründung 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • FeU — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt FernUniversität in Hagen Gründung 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • Fern-Universität Hagen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt FernUniversität in Hagen Gründung 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • FernUni Hagen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt FernUniversität in Hagen Gründung 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • FernUniversität Hagen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt FernUniversität in Hagen Gründung 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • FernUniversität in Hagen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt FernUniversität in Hagen Gründung 1974 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/624747 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”