- Hostun
-
Hostun Region Rhône-Alpes Département Drôme Arrondissement Valence Kanton Bourg-de-Péage Koordinaten 45° 2′ N, 5° 12′ O45.0394444444445.1980555555556239Koordinaten: 45° 2′ N, 5° 12′ O Höhe 239 m (196–1.133 m) Fläche 18,24 km² Einwohner 964 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 53 Einw./km² Postleitzahl 26730 INSEE-Code 26149 Hostun ist eine französische Gemeinde im Département Drôme in der Region Rhône-Alpes.
Persönlichkeiten
Bekannt ist Hostun in Frankreich aufgrund einiger geschichtlicher Persönlichkeiten aus dem Familiengeschlecht der Hostun. Dazu gehört unter anderem Camille d’Hostun de la Baume, duc de Tallard (* 1652; † 1728), General und Marschall von Frankreich. Philippe Clave (* 1916; † 1996), französischer General und Militärgouverneur von Paris von 1973-1975, stammt ebenfalls aus der Gemeinde Hostun. Der Oblatenpriester Eugène-Casimir Chirouse war in Nordamerika als Missionar tätig.
Bevölkerung
Einwohnerentwicklung
Hostun gehört mit 964 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) zu den kleineren bis mittelgroßen Gemeinden im Département Drôme. 1962 betrug die Bevölkerungszahl noch 689, bis ins Jahr 1990 sank sie bis auf 653. Seit den 1990er Jahren ist die Einwohnerzahl jedoch wieder steigend.
Grund dafür ist die Einwanderungsrate, die erst seit 1990 wieder positiv ist, und die steigende Zahl der Lebendgeburten. Die Bevölkerungsdichte ist mit 41 Einwohnern pro km² ziemlich gering.1962 1968 1975 1982 1990 1999 689 705 667 664 653 758 Alixan | Barbières | La Baume-d’Hostun | Beauregard-Baret | Bésayes | Bourg-de-Péage | Charpey | Châteauneuf-sur-Isère | Chatuzange-le-Goubet | Eymeux | Hostun | Jaillans | Marches | Rochefort-Samson | Saint-Vincent-la-Commanderie
Wikimedia Foundation.