- Hundling
-
Hundling Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Sarreguemines Kanton Sarreguemines-Campagne Koordinaten 49° 6′ N, 6° 59′ O49.1069444444446.9813888888889229Koordinaten: 49° 6′ N, 6° 59′ O Höhe 229 m (209–321 m) Fläche 6,63 km² Einwohner 1.378 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 208 Einw./km² Postleitzahl 57990 INSEE-Code 57340 Hundling (deutsch Hundlingen) ist eine französische Gemeinde mit 1378 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008), die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Sarreguemines-Campagne.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Hundling liegt sechs Kilometer westlich von Sarreguemines an der Fernstraße nach Saint-Avold auf einer Höhe zwischen 209 und 321 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 235 m. Das Gemeindegebiet umfasst 6,63 km² (663 ha), und die Bevölkerungsdichte beträgt 207 Einwohner pro km².
Geschichte
Hundling wird erstmals am 31. August 1269 erwähnt, als Gerlach, Walter, Gela (Gertrud) und Adelheid, die Kinder des Ritters Albert von Morsberg (Marimont), dem Deutschen Orden zu Metz einen Geldbetrag vermachen. Im Jahre 1315 stößt man dann auf die Bezeichnung Hundelinga
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1117 1172 1133 1234 1322 1373 1373 Literatur
- Allbert Hardt: Mittelrheinisches Urkundenbuch (Wolfenacker, Wiesbaden 2006)
Bliesbruck | Blies-Ébersing | Blies-Guersviller | Frauenberg | Grosbliederstroff | Grundviller | Guebenhouse | Hambach | Hundling | Ippling | Lixing-lès-Rouhling | Loupershouse | Neufgrange | Rémelfing | Rouhling | Sarreinsming | Wiesviller | Wittring | Wœlfling-lès-Sarreguemines | Woustviller | Zetting
Wikimedia Foundation.