Hwinfo

Hwinfo

Hardwareerkennung ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Computertechnik. Man versteht darunter die Möglichkeit moderner Betriebssysteme, selbstständig zu erkennen, welche Bauteile, Steckkarten und Peripheriegeräte an der Hauptplatine (mainboard) angeschlossen sind. Moderne Hardware-Schnittstellen (ATA, PCI, USB) sind dafür eingerichtet. Sie geben bei Nachfrage einen Informationsstring aus, der die Gerätekategorie, den Hersteller und eine Herstellerspezifische Bezeichnung enthält. Diese Information wird mit den in den installierten Gerätetreibern verglichen, bei Übereinstimmung wird der Treiber eingebunden. Wird ein Gerät erkannt, das in der zuletzt abgespeicherten Konfiguration nicht vorhanden ist, erfolgt die Einbindung nach Rückfrage.

Bei der Hardwareerkennung handelt es sich um einen Systemdienst der beim booten gestartet wird. Bei Hotplug-fähigen Schnittstellen wird so auch ein Wechsel der angeschlossenen Peripherie erkannt.

Inhaltsverzeichnis

Hardwareinformation

Hilfsprogramme nutzen denselben Mechanismus, bereiten die Information jedoch für eine Anzeige auf.

Linux

Bei der Linux-Distribution von SuSE heißt das Programm hwinfo. Dieses Programm kann nur als root ausgeführt werden. Bei Red Hat heißt das Programm Kudzu.

Windows

Auch unter Windows gibt es eine automatische Geräteerkennung. Diese kann auch manuell als Gerätemanager aufgerufen werden. Unter WinNT4 heißt das Programm ntdetect.com. Auf der WinNT4-Setup-CD befindet sich die Datei unter: \i386\debug\ntdetect.chk. Für Windows-Rechner existiert eine Version von hwinfo, die nach Installation ähnliche Ergebnisse liefert.


Plug-and-Play-Karten erleichtern dem Betriebssystem die Hardwareerkennung.

Probleme haben die Programme der Hardwareerkennung mit exotischen oder alten Bauteilen, wie manchen ISA-Karten.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lspci — is a command on Unix like operating systems that prints detailed information about all PCI buses and devices in the system. It is based on a common portable library libpci which offers access to the PCI configuration space on a variety of… …   Wikipedia

  • Hardwareerkennung — ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Computertechnik. Man versteht darunter die Möglichkeit moderner Betriebssysteme, selbstständig zu erkennen, welche Bauteile, Steckkarten und Peripheriegeräte an der Hauptplatine (mainboard) angeschlossen… …   Deutsch Wikipedia

  • Centrino — Components of the Centrino platform. From right, clockwise: Intel PRO/Wireless network adapter, Intel mobile processor, Intel mobile southbridge chipset, and Intel mobile northbridge chipset. The Centrino brand represents Intel Wi Fi and WiMAX… …   Wikipedia

  • Hardware-Erkennung — Hardwareerkennung ist ein Fachausdruck aus dem Bereich der Computertechnik. Man versteht darunter die Möglichkeit moderner Betriebssysteme, selbstständig zu erkennen, welche Bauteile, Steckkarten und Peripheriegeräte an der Hauptplatine… …   Deutsch Wikipedia

  • Free-EOS — Cet article traite des composants du projet libre Free EOS et de leurs spécificités. Logo du projet Free EOS Free EOS (frɪ e ɒ s …   Wikipédia en Français

  • Free-eos — Cet article traite des composants du projet libre Free EOS et de leurs spécificités. Logo du projet Free EOS Free EOS …   Wikipédia en Français

  • Centrino — (Centrino Mobile Technology)  название для платформы ноутбука от Intel, которая включает комбинацию центрального процессора, связки материнская плата чипсет и беспроводного сетевого адаптера для ноутбука. Intel утверждает, что системы, в… …   Википедия

  • Программы тестирования производительности — компьютера и его компонент:   Это служебный список статей, созда …   Википедия

  • Nuvola — (итал. облако, Nuvola  эволюция темы SKY)  это свободный набор значков, распространяемый по лицензии GNU LGPL 2.1. Создан Дэвидом Виньони (David Vignoni). Первоначально разрабатывался для открытых рабочих окружений, таких как KDE и …   Википедия

  • КМ1809ВГ6 — Микросхема Motorola 6845 Motorola MC6845 электронный компонент, микросхема видеоконтроллера, разработанная компанией 1977 год). Для обозначения микросхемы также используется аббревиатура CRTC (Cathode Ray Tube Controller, контроллер электронно… …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”