- Hédi Baccouche
-
Hédi Baccouche (* 15. Januar 1930 in Sousse, Tunesien) ist ein tunesischer Politiker und ehemaliger Premierminister von Tunesien.
Von 1981 bis 1982 war Baccouche Botschafter beim Heiligen Stuhl sowie später Botschafter in Algerien. Baccouche war zunächst 1987 Minister für soziale Angelegenheiten.
Am 7. November 1987 wurde er als Nachfolger von Zine el-Abidine Ben Ali, der die Nachfolge von Habib Bourguiba als Staatspräsident antrat, neuer Premierminister. Am 27. September 1989 folgte ihm Hamed Karoui im Amt des Premierministers, da Baccouche aus Sicht von Präsident Ben Ali zu viel Macht in Anspruch nahm.
Baccouche gehört darüber hinaus dem Zentralkomitee der Regierungspartei „Rassemblement Constitutionnel Démocratique“ (RCD) an.
Am 28. Mai 2005 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität von Sousse [1] [1].
Veröffentlichungen
- „Une identité millénaire“, in: ‘Jeune afrique’ (Nr. 2379-2380), 13. August 2006
Einzelnachweise
- ↑ Universität von Sousse: Ehrendoktor für Hédi Baccouche, 2005 (französisch)
Weblinks
Habib Bourguiba | Bahi Ladgham | Hédi Nouira | Mohamed Mzali | Rachid Sfar | Zine el-Abidine Ben Ali | Hédi Baccouche | Hamed Karoui | Mohamed Ghannouchi | Beji Caid el Sebsi
Wikimedia Foundation.