ICRH

ICRH

Die Zyklotron-Resonanzheizung ist ein Verfahren zur Heizung von Plasmen, das beispielsweise in Fusionsreaktoren verwendet wird. Es funktioniert ähnlich wie ein Mikrowellenherd. Man strahlt elektromagnetische Wellen mit einer bestimmten Frequenz in das Plasma ein, die dann von den Plasmateilchen absorbiert werden. Die Teilchen nehmen dabei Energie der Welle auf und geben sie über Stöße an andere Teilchen weiter.

Es gibt zwei Frequenzbereiche, in denen Resonanzen auftreten und die deshalb verwendet werden. Die Bereiche entsprechen den Frequenzen der Kreisbewegung der Ionen (10-100 Megahertz) und der Elektronen (60 bis 150 Gigahertz) um die Magnetfeldlinien. Je nach Bereich bezeichnet man die Heizung dann als Elektron-Zyklotron-Resonanzheizung (ECRH) oder als Ionen-Zyklotron-Resonanzheizung (ICRH).

Die Strahlung für die Elektronenresonanz wird in Gyrotrons erzeugt.

Die Heizungen werden zum Beispiel benutzt, um das Plasma an einem bestimmten Punkt zu erhitzen und dadurch Instabilitäten zu verringern oder die Wärmeleitung zu untersuchen. Die erzeugten Leistungen liegen im Megawatt-Bereich.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ICRH — Institute for Computer Research in the Humanities ( > IEEE Standard Dictionary ) …   Acronyms

  • ICRH — Institute for Computer Research in the Humanities ( > IEEE Standard Dictionary ) …   Acronyms von A bis Z

  • KSTAR — The KSTAR, or Korea Superconducting Tokamak Advanced Research is a magnetic fusion device being built at the National Fusion Research Institute in Daejon, South Korea. It is intended to study aspects of magnetic fusion energy which will be… …   Wikipedia

  • Large Helical Device — Das Large Helical Device (abgekürzt LHD, jap. 大型ヘリカル装置, ōgata herikaru sōchi) ist ein Experiment zur Kernfusion, das seit 1998 in Toki in Japan betrieben wird. Als Experiment zur Grundlagenforschung und zur Technologieentwicklung gewinnt LHD… …   Deutsch Wikipedia

  • Neutral Beam Injection — In order to initiate a sustained fusion reaction, it is usually necessary to use many methods to heat the plasma, including RF heating, electron cyclotron resonance heating (ECRH), ion cyclotron resonance heating (ICRH), and neutral beam… …   Wikipedia

  • ASDEX Upgrade — The ASDEX Upgrade divertor tokamak (Axially Symmetric Divertor EXperiment) went into operation at the Max Planck Institut für Plasmaphysik, Garching in 1991. At present, it is Germany s largest fusion device. Overview To make experiments under… …   Wikipedia

  • ECRH — Die Zyklotron Resonanzheizung ist ein Verfahren zur Heizung von Plasmen, das beispielsweise in Fusionsreaktoren verwendet wird. Es funktioniert ähnlich wie ein Mikrowellenherd. Man strahlt elektromagnetische Wellen mit einer bestimmten Frequenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektron-Zyklotron-Resonanzheizung — Die Zyklotron Resonanzheizung ist ein Verfahren zur Heizung von Plasmen, das beispielsweise in Fusionsreaktoren verwendet wird. Es funktioniert ähnlich wie ein Mikrowellenherd. Man strahlt elektromagnetische Wellen mit einer bestimmten Frequenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronen-Zyklotron-Resonanzheizung — Die Zyklotron Resonanzheizung ist ein Verfahren zur Heizung von Plasmen, das beispielsweise in Fusionsreaktoren verwendet wird. Es funktioniert ähnlich wie ein Mikrowellenherd. Man strahlt elektromagnetische Wellen mit einer bestimmten Frequenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Experimental Advanced Superconducting Tokamak — Modell des EAST Reaktors Der Experimental Advanced Superconducting Tokamak (kurz: EAST, interne Projektbezeichnung: HT 7U) ist ein experimenteller supraleitender Kernfusionsreaktor vom Tokamak Typ in Hefei, China. Das Projekt wird vom Institut… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”