- IEEE 802.11f
-
Der IEEE 802.11f Standard des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) ist eine im Juni 2003 verabschiedete Erweiterung des Wireless-LAN-Standards IEEE 802.11 und sieht Verfahren für das Roaming von Clients zwischen verschiedenen Access Points nach dem Inter Access Point Protocol (IAPP) vor.
Mittels IEEE 802.11f wird es möglich, innerhalb eines großen drahtlosen Netzwerkes seinen Standort über die Reichweite eines einzelnen Access Points hinaus zu verändern. Roaming bedeutet, dass die Netzwerkverbindung ohne Abbruch von einem Access Point auf den anderen übergeht.
Dieser Standard wurde 2006 zurückgezogen.[1]
Einzelnachweise
IEEE 802.11a | IEEE 802.11b | IEEE 802.11g | IEEE 802.11n | IEEE 802.11p
Zusätzliche Erweiterungen: IEEE 802.11c | IEEE 802.11d | IEEE 802.11e | IEEE 802.11f | IEEE 802.11h | IEEE 802.11i | IEEE 802.11j | IEEE 802.11s
Wikimedia Foundation.