Altpietistischer Gemeinschaftsverband

Altpietistischer Gemeinschaftsverband

Die Apis. Evangelischer Gemeinschaftsverband Württemberg eV. ist ein freies Werk innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Der als eingetragener Verein organisierte Verband ist selbstständig organisiert und finanziert sich ausschließlich aus freiwilligen Gaben und Spenden. Der Verband wurde am 19. März 1857 in Stuttgart gegründet, wo sich bis heute der Sitz des Verbands befindet.

Inhaltsverzeichnis

Organisation

In rund 500 Orten in Württemberg und im bayerischen Allgäu treffen sich wöchentlich etwa 10.000 Mitglieder der Gemeinschaften in Bibelstunden, Hauskreisen und bei Kinder- und Jugendangeboten. Anliegen der Apis ist es, den Glauben an Jesus Christus wachzuhalten und zu stärken. Etwa 60 hauptamtliche und weit mehr als 1000 ehrenamtliche Mitarbeiter sind für die Apis tätig.

Ein zentraler Ort der Apis ist das Christliche Gästezentrum Württemberg "Haus Schönblick" in Schwäbisch Gmünd.

Leitung und Verwaltung

Der Landesbrüderrat ist das Leitungsgremium des Altpietistischen Gemeinschaftsverbandes. Vorsitzender ist seit 1. November 2008 Pfarrer Steffen Kern als Nachfolger von Rektor a. D. Otto Schaude.

Die früheren Vorsitzenden

  • 18571881 Pfr. Karl Friedrich Werner
  • 18811890 Pfr. Wilhelm Claus
  • 18971919 Oberlehrer Christian Dietrich
  • 19191920 Rektor Kern
  • 19201924 Inspektor Fritz Lutz
  • 19241958 Pfr. Wilhelm Horn
  • 19581962 Pfr. Fritz Rienecker
  • 19641973 Pfr. Immanuel Grötzinger
  • 19731991 Pfr. Walter Schaal
  • 19912008 Rektor Otto Schaude
  • seit 2008 Pfr. Steffen Kern

Veranstaltungen

Es gibt viele jährliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Landesjugendtreffen, kurz: LaJu.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Deutschen Evangelischen Allianz nahestehende Organisationen — Neben den rund 1.250 örtlichen Gruppen der Deutschen Evangelischen Allianz gibt es über 340 Organisationen, die ihr nahestehen: Kategorie I: 19 selbständige Werke, die eng mit dem Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz zusammenarbeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Pietist — Der Pietismus ist nach der Reformation die wichtigste Reformbewegung im deutschen Protestantismus. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Eigenart 3 Strömungen 3.1 Lutherischer Pietismus 3.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pietisten — Der Pietismus ist nach der Reformation die wichtigste Reformbewegung im deutschen Protestantismus. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Eigenart 3 Strömungen 3.1 Lutherischer Pietismus 3.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Pietistisch — Der Pietismus ist nach der Reformation die wichtigste Reformbewegung im deutschen Protestantismus. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Eigenart 3 Strömungen 3.1 Lutherischer Pietismus 3.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Stündeler — Der Pietismus ist nach der Reformation die wichtigste Reformbewegung im deutschen Protestantismus. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Eigenart 3 Strömungen 3.1 Lutherischer Pietismus 3.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinschaftsbewegung — Die Gemeinschaftsbewegung ist eine pietistische Aufbruchsbewegung, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine Reihe evangelischer Landeskirchen in Deutschland und in der Schweiz erfasste. An vielen Orten führte dieser Aufbruch zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Deutschen Evangelischen Allianz nahestehender Organisationen — Neben den rund 1.100 örtlichen Gruppen der Deutschen Evangelischen Allianz gibt es etwa 350 Organisationen, die ihr nahestehen: Kategorie I:[1] 16 selbständige Werke, die eng mit dem Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz… …   Deutsch Wikipedia

  • APIS — hat in der Mythologie mehrere Bedeutungen. Apis (Ägyptische Mythologie), der heilige Stier von Memphis (Ägypten) aus der Ägyptischen Mythologie Apis (griechische Mythologie), Sohn des Phoroneus, König von Argos Apis (Sikyon), Sohn des Telchin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Agv — Die Abkürzung AGV steht für: Abwendbar gefährlicher Verlauf, einem wichtigen Prinzip der Allgemeinmedizin Akademischer Gesangverein AG für Verkehrswesen Altpietistischer Gemeinschaftsverband Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände (AgV)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebenzeller Mission — Missionshaus Die Liebenzeller Mission ist eine christlich evangelikale Missionsgesellschaft mit Sitz in Bad Liebenzell. Der erste Namensteil steht für den Sitz der Organisation, den Kurort Bad Liebenzell, Mission steht für den Zweck der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/64546 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”