Ignatjew — Ignatjew, Nikolaus Pawlowitsch, russ. Diplomat, geb. 29. Jan. 1828 in St. Petersburg, aus dem russischen Kleinadel stammend, Sohn des Ingenieurgenerals Paul I., langjährigen Vertrauten Alexanders II. und seit 1872 Vorsitzenden des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ignatjew — Ignatjew, Nikolaj Pawlowitsch, russ. Staatsmann, geb. 29. Jan. 1832 in Petersburg, schloß 1858 mit China den Vertrag von Aigun, 1864 Gesandter in Konstantinopel, förderte den Ausbruch des Russ. Türk. Krieges und den Abschluß des Friedens von San… … Kleines Konversations-Lexikon
Ignatjew — Ignạtjew, Ignạt ev, Nikolaj Pawlowitsch Graf (seit 1877), russischer General, Diplomat und Politiker, * Sankt Petersburg 29. 1. 1832, ✝ Gut Krupodernizy (Gouvernement Kiew) 3. 7. 1908; beteiligt am Abschluss des Pekinger Vertrages (1860), der … Universal-Lexikon
Nikolai Pawlowitsch Ignatjew — Studie zum Porträt des Nikolai Pawlowitsch Ignatjew v. Boris Michailowitsch Kustodijew Nikolai Pawlowitsch Ignatjew (* 17. Januarjul./ 29. Januar 1832greg. in Sankt Petersburg; † 20. Junijul … Deutsch Wikipedia
Alexei Ignatjew — Graf Alexei Alexejewitsch Ignatjew (russisch Алексей Алексеевич Игнатьев; * 2. Märzjul./ 14. März 1877greg. in Sankt Petersburg; † 20. November 1954 in Moskau) war ein zunächst russischer, später sowjetischer General und Diplomat. Der Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Alexej Alexejewitsch Ignatjew — Graf Alexei Alexejewitsch Ignatjew (russisch Алексей Алексеевич Игнатьев; * 2. Märzjul./ 14. März 1877greg. in Sankt Petersburg; † 20. November 1954 in Moskau) war ein zunächst russischer, später sowjetischer General und Diplomat. Der Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Alexei Alexejewitsch Ignatjew — Graf Alexei Alexejewitsch Ignatjew (russisch Алексей Алексеевич Игнатьев; * 2. Märzjul./ 14. März 1877greg. in Sankt Petersburg; † 20. November 1954 in Moskau) war ein zunächst russischer, später sowjetischer General und… … Deutsch Wikipedia
Nikolai Ignatjew — Studie zum Porträt des Nikolai Pawlowitsch Ignatjew v. Boris Michailowitsch Kustodijew Nikolai Pawlowitsch Ignatjew (* 17. Januarjul./ 29. Januar 1832greg. in Sankt Petersburg; † 20. Juni … Deutsch Wikipedia
Michail Borissowitsch Ignatjew — Michail Ignatjew (2011) Michail Borissowitsch Ignatjew (russisch Михаил Борисович Игнатьев; * 7. Mai 1985) ist ein russischer Radrennfahrer. Michail Ignatiew wurde 2002 im belgischen Zolder Junioren Weltmeister im Ze … Deutsch Wikipedia
Ardalion Ignatjew — Ardalion Wassiljewitsch Ignatjew (russisch Ардалион Васильевич Игнатьев; * 24. November 1930 in Nowoje Toiderjakowo, Rajon Jaltschiki, Tschuwaschien, Russland; † 24. September 1998) war ein sowjetischer Leichtathlet. Bei einer Körpergröße von… … Deutsch Wikipedia