- Immanuel
-
Immanuel stammt aus dem Hebräischen. Immanu'el (עמנואל „mit uns ist Gott“ oder „mit uns sei Gott“). El ist der Singular des Wortes Elohim.
Die lateinisch-griechische Form des männlichen Vornamens lautet Emanuel.
Inhaltsverzeichnis
Bibelstellen (aus der 1984 revidierten Übersetzung von Martin Luther)
Der Name Immanuel kommt nur vier Mal in der Bibel vor, dreimal im Buch Jesaja und einmal im Matthäus-Evangelium. Matthäus bezieht die Stelle Jesaja 7,14 auf Jesus und macht deutlich, dass dies die Ankündigung seiner Geburt ist. Ansonsten wird Jesus aber zu keinem Zeitpunkt Immanuel genannt.
Jesaja 7,14: »Darum wird euch der HERR selbst ein Zeichen geben: Siehe, eine junge Frau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel.«Jesaja 8,8: »Und sie werden einbrechen in Juda und wegschwemmen und überfluten, bis sie an den Hals reichen. Und sie werden ihre Flügel ausbreiten, daß sie dein Land, o Immanuel, füllen, so weit es ist.«
Jesaja 8,10: »Beschließt einen Rat und es werde nichts daraus; beredet euch und es geschehe nicht! Denn hier ist Immanuel!«
Matthäus 1,23: »Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden ihm den Namen Immanuel geben, das heißt übersetzt: Gott mit uns.«
Bekannte Namensträger
Vorname
- Immanuel ha-Romi (Manuello Romano; ~1261–~1335), italienischer Dichter in hebräischer und italienischer Sprache
- Immanuel Kant (1724–1804), deutscher Philosoph
- Immanuel Nobel (1801–1872), schwedischer Erfinder und Industrieller
- Immanuel Wallerstein (* 1930), US-amerikanischer Sozialwissenschaftler
- Immanuel Bloch (* 1972), deutscher Physiker
Nachname
- Rebecca Immanuel (* 1970), deutsche Schauspielerin
Wikimedia Foundation.