Induzieren — (lat.), im logischen Sinn auf dem Wege der Induktion (s. d.) erschließen; in der Technik: einen elektrischen Strom durch Elektrische Induktion (s. d., S. 620) hervorrufen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Induzieren — (lat.), hineinführen, herleiten; durch Induktion (s.d. [philos.]) herleiten, schließen, folgern; (einen galvanischen Strom) hervorrufen (s. Induktion, elektrische) …   Kleines Konversations-Lexikon
 
induzieren — mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; (zu etwas) führen; initiieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangssprac …   Universal-Lexikon
 
induzieren — 1. ableiten, entwickeln, verallgemeinern; (bildungsspr.): abstrahieren, generalisieren, pauschalisieren. 2. auslösen, bedingen, bewirken, entfesseln, erregen, erwecken, erzeugen, heraufbeschwören, herbeiführen, hervorbringen, hervorrufen, in Gang …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
induzieren — in|du|zie|ren 〈V.〉 1. 〈Philos.〉 durch Induktion (1) schließen; Ggs.: deduzieren 2. durch Induktion (3) erzeugen; elektr. Strom induzieren [Etym.: <lat. inducere »hineinführen, hineinleiten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch
 
induzieren — in|duzi̲e̲|ren [aus lat. inducere = hineinführen]: (eine Krankheit und dgl.) hervorrufen, auslösen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
 
induzieren — in|du|zie|ren <aus lat. inducere »hineinführen, leiten«>: 1. vom besonderen Einzelfall auf das Allgemeine, Gesetzmäßige schließen; Ggs. ↑deduzieren. 2. elektr. Ströme u. Spannungen in elektr. Leitern durch bewegte Magnetfelder erzeugen… …   Das große Fremdwörterbuch
 
induzieren — in|du|zie|ren <lateinisch; zu Induktion> …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Eilenberg-Steenrod-Axiome — Der Begriff der Homologietheorie stammt aus der algebraischen Topologie und charakterisiert axiomatisch die Weise, wie beispielsweise die Singuläre Homologie oder die Bordismustheorien topologischen Räumen abelsche Gruppen zuordnen… …   Deutsch Wikipedia
 
Homologietheorie — Der Begriff der Homologietheorie stammt aus der algebraischen Topologie und charakterisiert axiomatisch die Weise, wie beispielsweise die Singuläre Homologie oder die Bordismustheorien topologischen Räumen abelsche Gruppen zuordnen… …   Deutsch Wikipedia