Inkassovollmacht

Inkassovollmacht

Die Geldempfangsvollmacht (auch Inkassovollmacht) erlaubt es dem Inkassonehmer für den Inkassogeber Gelder rechtsverbindlich entgegen zu nehmen. Der Zahler des Betrages zahlt, wenn ihm die Geldempfangsvollmacht bzw. Inkassovollmacht nachgewiesen ist, mit schuldbefreiender Wirkung an den Vollmachtnehmer. Der Vollmachtgeber (Gläubiger) kann sich dann später nicht mehr darauf berufen, die Zahlungen seines Schuldners, die dieser an den Vollmachtnehmer geleistet hat, nicht erhalten zu haben.


Die Inkassovollmacht wird vielfach Rechtsanwälten zur Abwicklung eines bestimmten Mandats übertragen.


Bitte beachte den Hinweis zu Rechtsthemen!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inkassovollmacht — In|kạs|so|voll|macht 〈f. 20〉 Vollmacht, Geldforderungen einzuziehen * * * In|kạs|so|voll|macht, die: vgl. ↑Inkassoverfahren …   Universal-Lexikon

  • Inkassovollmacht — eine zur Einziehung von Forderungen berechtigende ⇡ Vollmacht. ⇡ Handlungsreisende und ⇡ Handelsvertreter sind ohne besondere I. nicht befugt, Zahlungsfristen zu gewähren oder Zahlungen entgegenzunehmen (§ 55 HGB) …   Lexikon der Economics

  • Inkassovollmacht — In|kạs|so|voll|macht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geldempfangsvollmacht — Die Geldempfangsvollmacht (auch Inkassovollmacht) erlaubt es dem Inkassonehmer für den Inkassogeber Gelder rechtsverbindlich entgegenzunehmen. Der Zahler des Betrages zahlt, wenn ihm die Geldempfangsvollmacht bzw. Inkassovollmacht nachgewiesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Versicherungsmakler — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Versicherungsmakler vermitteln Verträge zwischen Versicherungsgesellschaften und Versicherungsnehmern. Sie sind Kaufleute …   Deutsch Wikipedia

  • Inkasso — In·kạs·so das; s, s / (A) In·kas·si; Bank; das Einziehen (5) von Geld (meist von Schulden) || K : bevollmächtigte(r), Inkassobüro, Inkassovollmacht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”