- International Human Powered Vehicle Association
-
Die International Human Powered Vehicle Association, abgekürzt IHPVA, war ein Zusammenschluss von nationalen Verbänden für ausschließlich mit eigener Muskelkraft betriebene Fahrzeuge, die heute WHPVA World Human Powered Vehicle Association heißt. Die IHPVA wurde 1976 gegründet.
Ursprünglich war die IHPVA ein US-amerikanischer Verein mit individuellen, auch internationalen Mitgliedern; 1998 spaltete sich der Verein in den US-Verein HPVA und den Verband IHPVA. Die alte IHPVA publizierte eine gedruckte wissenschaftliche Zeitschrift Human Power, später eine online-Zeitschrift Human Power eJournal. Im Jahre 2008 wurde aus der HPVA erneut die IHPVA, und die IHPVA musste sich 2009 zur WHPVA umbenennen.
Aufgaben sowohl der IHPVA als auch der WHPVA sind die Kontrolle, Überprüfung und Anerkennung von Rekorden, Aufstellen von Wettbewerbsregeln, Terminkoordination von Meisterschaften und Informationsaustausch. Die IHPVA macht dies vor allem auf dem amerikanischen Kontinent; die WHPVA auf dem europäischen Kontinent, wobei Australien und Asien nach Möglichkeit einbezogen werden.
Die deutsche Sektion der WHPVA heißt HPV Deutschland, die schweizerische Future Bike.
Mitglieder
Die Mitglieder der IHPVA sind 25 amerikanische und zwei kanadische HPV-Vereine sowie einige hundert Personen.
Die Mitglieder der WHPVA sind nationale HPV-Vereine der Länder:
- Australien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Finnland
- Frankreich
- Großbritannien
- Niederlande
- Schweden
- Schweiz
Konflikte
Zwischen der amerikanischen HPVA/IHPVA und der internationalen IHPVA/WHPVA gab es während zehn Jahren immer wieder Konflikte über die Rennkategorien und über Urheberrechtsbelange. 2004 trat die HPVA aus der IHPVA aus. 2008 hat sich die HPVA wieder in IHPVA umbenannt und der internationalen IHPVA die Existenz abgesprochen. Sie hat die ursprüngliche WebsIte ihpva.org aufgelöst und eigene Inhalte aufgeschaltet. Die internationale IHPVA hatte diesen Schritt bei der ICANN ohne Ergebnis beanstandet und sich 2009 zwangsläufig zu WHPVA umbenannt.
Weblinks
- von der HPVA kontrollierte Website
- Website der HPVA
- Spiegel der IHPVA Website bis 12. Dezember 2008
- Website der HPV Deutschland
- Website von Future Bike Schweiz
- HPeJ - offizielle Zeitschrift der IHPVA
- Archive der Zeitschrift Human Power bis 2004
- bis November 2008 nachgeführte IHPVA Rekorde für Land, Wasser und Luft
Kategorien:- Fahrradorganisation
- Interessenverband (Verkehr)
Wikimedia Foundation.