- Internationales Literaturfestival Berlin
-
Das internationale literaturfestival berlin (*2001, Berlin, Germany) offizielle Schreibweise: internationales literaturfestival berlin, kurz ilb
Inhaltsverzeichnis
Das Festival
Das ilb findet jährlich im Frühherbst in Berlin statt. Schwerpunkt des Festivals sind die zeitgenössischen Entwicklungen von Prosa und Lyrik aus aller Welt, die sich wiederfinden in den Festival-Sparten „Literaturen der Welt“, „Internationale Kinder- und Jugendliteratur“, „Reflections“, „Erinnerung, sprich“ und „Specials“ zu denen die New German Voices, die Slam Revue, sowie dem internationalen Jungautoren-Wettbewerb Scritture Giovani gehören. Alle Texte werden von ihren Autoren in ihrer Muttersprache vorgetragen, gefolgt von einer Übersetzung ins Deutsche bzw. Englische, die von einem Schauspieler dargeboten wird. Moderatoren und Dolmetscher sind vor Ort um eine Diskussion und geistigen Austausch zwischen Autor und Publikum zu ermöglichen.
Das internationale literaturfestival berlin ist eine Veranstaltung der Internationalen Peter-Weiss-Gesellschaft und der Berliner Festspiele unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission.
Organisator des Festivals ist der bauleitende Ingenieur und Kulturmanager Ulrich Schreiber.[1]
Jährliche Publikationen
- Die Berliner Anthologie: Die Autorinnen und Autoren des Programms „Literaturen der Welt“ wählen insgesamt neunundneunzig Gedichte aus. Alle Gedichte sind in Originalsprache und in deutscher Übertragung zu lesen.
- Der Katalog: Biografien der jeweils teilnehmenden Literaten in deutscher und englischer Sprache, Bibliographien und Photos runden die Autorenporträts ab.
- Scritture Giovani: Jedes Jahr bringt das ilb die eigens für das Projekt Scritture Giovani geschriebenen Kurzgeschichten zu einem besonderen Thema in den fünf Sprachen der Länder heraus, die an dem Projekt beteiligt sind: Englisch, Italienisch, Norwegisch, Deutsch und der Sprache eines weiteren Gastautors.
Einzelnachweise
- ↑ Jörg Lau: Schreibers kühnste Pläne, DIE ZEIT Nr. 40/2002
Weblinks
Kategorien:- Literaturfestival
- Kultur (Berlin)
- Veranstaltung (Berlin)
Wikimedia Foundation.