Internationales Zivilprozessrecht
- Internationales Zivilprozessrecht
-
Das Internationale Zivilverfahrensrecht ist der Teil des Zivilverfahrensrechts, der sich mit der internationalen Zuständigkeit, der Gerichtsbarkeit, den Besonderheiten von Verfahren mit Auslandsbeziehung, der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen und der internationalen Rechtshilfe befasst.
Zur Rechtslage in einzelnen Ländern:
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationales Zivilverfahrensrecht (Deutschland) — Das Internationale Zivilverfahrensrecht (IZVR) ist der Teil des Zivilverfahrensrechts, der sich mit der internationalen Zuständigkeit, der Gerichtsbarkeit, den Besonderheiten von Verfahren mit Auslandsbeziehung, der Anerkennung und Vollstreckung… … Deutsch Wikipedia
Liste von Rechtswissenschaftlern — Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 FH Aachen 1.2 Universität Augsburg 1.3 O … Deutsch Wikipedia
Liste der Rechtswissenschaftler — Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Äthiopien 1.1 Harar 2 Belgien 2.1 Katholieke Universiteit Leuven 3 Deutschland … Deutsch Wikipedia
Burkhard Hess — (* 17. Juli 1961 in Worms) ist ein deutscher Zivilrechtler und Rechtsprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Forschung und Lehre 3 Mitgliedschaften 4 … Deutsch Wikipedia
Christian Wolf — (* 21. Dezember 1958 in München) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Seine Spezialgebiete sind Bürgerliches Recht, Deutsches , europäisches und Internationales Zivilprozessrecht sowie Anwaltsrecht. Leben Wolf studierte von 1980 bis 1985… … Deutsch Wikipedia
Exequatur — Das Exequatur (lat. ex(s)equatur : er vollziehe) bedeutet: „Er möge ausüben“. Inhaltsverzeichnis 1 Internationales Zivilprozessrecht 2 Völkerrecht 3 Strafvollstreckung 4 … Deutsch Wikipedia
Zuständigkeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Zuständigkeit oder Kompetenz legt im öffentlichen Recht fest, welche Behörde bzw. welches Gericht im Einzelfall… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Benedikt Buchner — (* 30. Juli 1970) ist deutscher Rechtswissenschaftler und Professor für Bürgerliches Recht an der Universität Bremen. Werdegang Von 1990 bis 1995 studierte Buchner Rechtswissenschaft an den Universitäten Augsburg und München. 1997 promovierte er… … Deutsch Wikipedia
Erwin Riezler — (* 28. Juni 1873 in Donaueschingen; † 14. Januar 1953 in München) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Der Sohn des Historikers Sigmund von Riezler absolvierte 1891 das Wilhelmsgymnasium zu München. Riezler studierte… … Deutsch Wikipedia