- Ipconfig
-
ipconfig ist ein Befehl, der unter Microsoft Windows NT die Einstellungen im Netzwerkprotokoll TCP/IP übersichtlich anzeigt. Dazu zählen auch die IP-Adressen der verwendeten Netzwerkgeräte.
Auf der Kommandozeile/Konsole von Windows steht der Befehl
ipconfig
zu Verfügung, um Informationen des lokalen TCP/IP-Stacks zu erhalten. Alle Informationen lassen sich auch über die Netzwerkeinstellungen der Systemsteuerung einsehen.ipconfig
hat auf der Kommandozeilenebene den Vorteil, dass die Daten übersichtlich dargestellt werden.ipconfig
kann folgende allgemeine Informationen liefern:- IP-Adresse
- Subnetzmaske (Subnetmask)
- Standard-Gateway
Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: t-online.de IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.168.20 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.168.1
Mit
ipconfig /all
kann man sich folgende Informationen ausgeben lassen:- Hostname
- DNS-Server
- NetBIOS-Knotentyp
- NetBIOS-Bereichs-ID
- IP-Routing aktiviert
- WINS-Proxy aktiviert
- NetBIOS-Auflösung durch DNS
Dazu werden Informationen zu allen Netzwerkadaptern inklusive Modems und ISDN-Karten geliefert:
- Beschreibung
- Physikalische Adresse (MAC-Adresse)
- DHCP aktiviert
- Subnet Mask
- Standard-Gateway
- DHCP-Server
- Erster WINS-Server
- Zweiter WINS-Server
- Gültig seit
- Gültig bis
Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : TESTPC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: t-online.de Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-B1-2E-D5-E2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.168.20 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.168.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.168.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.168.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 30. August 2005 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 30. August 2005
Das Sichern und Wiederherstellen einer gesamten IP-Konfiguration ermöglicht das Tool netsh.
Unter Unix und unixoiden Systemen gibt der Befehl
ifconfig
ähnliche Informationen aus.Weblinks
Wikimedia Foundation.