Irreguläre Pegasus-Zwerggalaxie
- Irreguläre Pegasus-Zwerggalaxie
-
Als Pegasus-Zwerggalaxie werden zwei unterschiedliche Zwerggalaxien in der Lokalen Gruppe bezeichnet.
Peg dSph
Die spheroide Pegasus-Zwerggalaxie (auch Peg dSph, für Pegasus Dwarf Spheroidal Galaxy) wird auch als Pegasus II, Andromeda VI oder KKH 99 bezeichnet. Sie ist eine zwergartige spheroide Galaxie (Subtyp der elliptischen Zwerggalaxien) des Typs dSph oder dE3, die zur Andromedagalaxie gehört. Sie ist ungefähr 2.527.000 Lichtjahre von der Erde (Milchstraße) entfernt und hat einen Durchmesser von ungefähr 6.000 Lichtjahren.
Peg DIG
Die unregelmäßige Pegasus-Zwerggalaxie (auch Peg DIG, für Pegasus Dwarf Irregular Galaxy) wird auch als UGC 12613, DDO 216 oder A2304 bezeichnet. Sie ist als irreguläre Galaxie eine unregelmäßig geformte Zwerggalaxie und wie ihr Namensvetter Peg dSph ein Satellit der Andromedagalaxie und befindet sich etwa 3,3 Mio Lichtjahre von der Erde entfernt.
Peg DIG wurde in den 1950ern von Albert George Wilson entdeckt.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pegasus-Zwerggalaxie — Als Pegasus Zwerggalaxie werden zwei unterschiedliche Zwerggalaxien am Rand der Lokalen Gruppe bezeichnet. Peg dSph Die spheroide Pegasus Zwerggalaxie (auch Peg dSph, für Pegasus Dwarf Spheroidal Galaxy) wird auch als Pegasus II, Andromeda VI… … Deutsch Wikipedia
Lokale Nebelgruppe — Verteilung der Galaxien in der Lokalen Gruppe. Deutlich sind die beiden Hauptzentren um den Andromedanebel und die Milchstraße zu erkennen. Die Lokale Gruppe bezeichnet in der Astronomie eine Gruppe von Galaxien in der unmittelbaren Nachbarschaft … Deutsch Wikipedia
Liste der UGC-Objekte — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auswahl von UGC Objekten, zu denen teilweise ausführliche Artikel bestehen. Alle Angaben sind für das Äquinoktium J2000.0 angegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Legende 1.1 Abkürzungen 1.2 Sternbilder 2 Nr. 1 bis… … Deutsch Wikipedia
Lokale Gruppe — Die Galaxien in der Lokalen Gruppe (räumliche Darstellung). Deutlich sind die beiden Zentren um den Andromedanebel und um die Milchstraße zu erkennen. Lokale Gruppe bezeichnet in der Astronomie den lokalen Galaxienhaufen, dem auch unsere… … Deutsch Wikipedia
Andromeda-Galaxie — Datenbanklinks zu Andromedanebel Galaxie Andromedagalaxie … Deutsch Wikipedia
Andromeda-Nebel — Datenbanklinks zu Andromedanebel Galaxie Andromedagalaxie … Deutsch Wikipedia
Andromeda (M 31) — Datenbanklinks zu Andromedanebel Galaxie Andromedagalaxie … Deutsch Wikipedia
Andromedanebel — Datenbanklinks zu Andromedanebel Galaxie Andromedagalaxie … Deutsch Wikipedia
Großer Andromedanebel — Datenbanklinks zu Andromedanebel Galaxie Andromedagalaxie … Deutsch Wikipedia
M31 — Datenbanklinks zu Andromedanebel Galaxie Andromedagalaxie … Deutsch Wikipedia