- Isla de la Luna
-
Isla de la Luna Isla de la Luna im Titicacasee, von der benachbarten Insel Isla del Sol fotografiert Gewässer Titicacasee Geographische Lage 16° 2′ 24″ S, 69° 4′ 18″ W-16.04-69.0716666666673925Koordinaten: 16° 2′ 24″ S, 69° 4′ 18″ W Länge 2,8 km Breite 760 m Fläche 2,1 km² Höchste Erhebung 3.925 m ü. NN Die Isla de la Luna (dt. Mondinsel, auch Isla Koati) ist eine Insel im bolivianischen Teil des Titicacasee.
Die "Mondinsel" gehört zum Landkreis (Municipio) Copacabana in der Provinz Manco Kapac. Sie ist 2,80 km lang, 0,76 km breit und 4,1 km vom Festland entfernt und 7 km von der benachbarten Isla del Sol (dt. Sonneninsel). Die höchste Erhebung der Insel liegt zwar lediglich 115 m über dem Wasserspiegel des Sees, damit aber 3.925 m über NN (Meeresniveau).
Die Bewohner der Insel sprechen Quechua, Aymara und Spanisch.
Während der 1940er Jahre fungierte die Insel als Boliviens wichtigstes Gefängnis bzw. Konzentrationslager[1], nach dem Staatsstreich gegen Präsident Villarroel im Jahr 1946 wurden mehrere Hundert aufständische Bauern hier interniert[2].
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.