Jabłonowski — (plural: Jabłonowscy) is the surname of a Polish szlachta (nobility) family. Because Polish adjectives have different forms for the genders, Jabłonowska is the form for a female family memberHistoryJabłonowski was a magnate family. The history of … Wikipedia
Jablonowski — ist der Name einer Siedlung städtischen Typs in der Republik Adygeja (Russland), siehe Jablonowski (Siedlung) des polnischen Generals Wladyslaw Franciszek Jablonowski des polnischen Militärkomandanten Stanislaw Jan Jablonowski ein polnisches… … Deutsch Wikipedia
Jablonowski — Jablonowski, polnische Fürstenfamilie, die ihren Vornamen Pruß von der Abstammung von den alten preußischen Herzogen, ihren Geschlechtsnamen von dem Flecken Jablonow in Groß Polen ableitet, wurde 1743 in den Reichsgrafenstand erhoben u. hat… … Pierer's Universal-Lexikon
Jablonowski — Jablonowski, poln. Grafen und Fürstenfamilie, die ihren Vornamen Pruß von den alten preußischen Herzogen, ihren Geschlechtsnamen dagegen von dem Flecken Jablonowo in Westpreußen (deutsch Gabelnau bis zur Namensänderung des Niklas von Eichholz im… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jablonowski — Jablonowski, Jos. Alex., geb. 4. Febr. 1712, Woiwode von Nowogródek und 1743 deutscher Reichsfürst, gest. 1. März 1777 in Leipzig, gründete hier 1768 die Fürstlich Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften, die 1774 ins Leben trat, mit… … Kleines Konversations-Lexikon
Jablonowski — Jablonowski, fürstl. poln. Familie, die in der Geschichte des Königreichs einige berühmte Namen aufzuweisen hat. Jos. Alexander, geb. 1712, verließ, polit. Bewegungen abgeneigt. 1768 sein Vaterland und lebte zu Leipzig, wo er 1777 st. Selbst… … Herders Conversations-Lexikon
Jabłonowski — [jabu̯ɔ nɔfski], Józef Aleksander Fürst, polnischer Magnat, Schriftsteller und Mäzen, * Tychomla (Wolhynien) 4. 2. 1711, ✝ Leipzig 1. 3. 1777; lebte seit 1768 in Leipzig, wo er 1774 die bis 1939 bestehende »Societas Jablonoviana« (»Fürstliche… … Universal-Lexikon
Jablonowski (Siedlung) — Siedlung städtischen Typs Jablonowski Яблоновский Föderationskreis … Deutsch Wikipedia
Josef Alexander Jablonowski — Józef Aleksander Jabłonowski, auch Josef Alexander Jablonowski (* 4. Februar 1711 in Tychomel, Wolhynien; † 1. März 1777 in Leipzig), war ein polnischer Magnat, Gelehrter und Mäzen aus dem Adelsgeschlecht der Jabłonowskis. Er gründete 1769 in… … Deutsch Wikipedia
Joseph Alexander Jablonowski — Józef Aleksander Jabłonowski, auch Josef Alexander Jablonowski (* 4. Februar 1711 in Tychomel, Wolhynien; † 1. März 1777 in Leipzig), war ein polnischer Magnat, Gelehrter und Mäzen aus dem Adelsgeschlecht der Jabłonowskis. Er gründete 1769 in… … Deutsch Wikipedia