- Java Web Start
-
Java Web Start ist eine Technik von Sun Microsystems, die es ermöglicht, Java-Anwendungen über das Internet mit nur einem Klick zu starten. Im Unterschied zu Java-Applets benötigen Java-Web-Start-Anwendungen keinen Browser, um ablaufen zu können.
Bei jedem Start einer Java-Web-Start-Anwendung kann überprüft werden, ob neuere Komponenten vorliegen. So kann der Anwender stets mit der aktuellen vom Autor des Programms zur Verfügung gestellten Version arbeiten. Eine einmal heruntergeladene Version einer Anwendung bleibt solange in einem Cache auf der Festplatte des Clients, bis bei der Prüfung festgestellt wird, dass eine neue Version vorliegt und diese geladen werden muss. Somit werden unnötige Downloads verhindert und trotzdem sichergestellt, dass immer die aktuelle Programmversion läuft.
Voraussetzung für die Ausführung von Java-Web-Start-Anwendungen ist, dass
- der Entwickler das Programm auf einem Server zum Download anbietet und eine spezielle XML-Datei bereitstellt (mit der Endung „
.jnlp
“), in der die einzelnen Komponenten der Anwendung beschrieben sind. - der Webserver, auf dem die Java-Anwendung bereitgestellt wird, den MIME-Type application/x-java-jnlp-file kennt.
- auf dem Client das Java Runtime Environment installiert ist (JRE enthält ab Version 1.4.2 Java Web Start), da die Java-Anwendung mit Hilfe der lokalen Java VM ausgeführt wird.
Inhaltsverzeichnis
Java Network Launching Protocol (JNLP)
Das Java Network Launching Protocol (JNLP) ist ein XML-Format, das festlegt, wie Anwendungen per Java Web Start aufgerufen werden. JNLP-Dateien enthalten Informationen wie den Ablageort von JAR-Dateien, den Namen der Hauptklasse einer Anwendung und zusätzliche Parameter für das aufzurufende Programm. Ein korrekt konfigurierter Webbrowser übergibt JNLP-Dateien an die Java-Laufzeitumgebung, die dann ihrerseits die Anwendung auf den PC des Anwenders herunterlädt und startet. JNLP wurde im Java Community Process als JSR 56 entwickelt, und liegt mittlerweile in den drei Versionen 1.0, 1.5 und 1.6 vor. [1]
Siehe auch
Das ClickOnce-Konzept des .Net-Frameworks von Microsoft bietet eine ähnliche Funktionalität für Windows-Programme.
Einzelnachweise
- ↑ Java(TM) Network Launching Protocol & API Specification (JSR-56): Version 1.5. Java Software: A Division of Sun Microsystems, Inc., 21. Mai 2001 (PDF, 227 kB, online, abgerufen am 23. Dezember 2006).
Weblinks
- Java Web Start Technology – offizielle Homepage (englisch)
- Developer's Guide
- Startverzeichnis für JNLP Software
- Startverzeichnis Connect and Work
Kategorien:- Installationssoftware
- Java-Programm
- Java-Programmierwerkzeug
- der Entwickler das Programm auf einem Server zum Download anbietet und eine spezielle XML-Datei bereitstellt (mit der Endung „
Wikimedia Foundation.