- Jeju United
-
Jeju United FC
제주 유나이티드 FCVoller Name Jeju United Football Club Ort Jeju Gegründet 1982 (Original)
2006 (Jeju United FC)Stadion Jeju-World-Cup-Stadion Plätze 35.657 Präsident SHIN Heon-cheol Trainer Arthur Bernardes
Homepage www.jeju-utd.com Liga K-League 2008 10. Platz Jeju United FC ist ein Fußballverein aus Jeju, Südkorea, der in der höchsten Liga des Landes, der K-League spielt. Ursprünglich wurde der Verein 1983 gegründet, unter dem Namen Yukong Kokkiri. In seiner Geschichte hat der Verein mehrere Namensänderungen und Ortswechsel vollzogen. So wurde der Club 1995 nach Bucheon verlegt und hieß ab 1997 Bucheon SK, spielte aber noch bis 2000 in einem Stadion in Seoul. Von 2000 bis 2006 trug der Verein seine Heimspiele in Bucheon aus; es folgte der Umzug nach Jeju und die Umbenennung in Jeju United FC. Bis auf die Meisterschaft 1989[1] spielte der Verein aber auch nie eine größere Rolle im südkoreanischen Fußball.
Vereinserfolge
- 1989: K-League (als Yukong Kokkiri)
- 2010: Vizemeister der K-League
- 2011: Teilnahme an der AFC Champions League
Erläuterungen / Einzelnachweise
- ↑ rsssf.com: Übersicht über die Saison 1989
Busan I’Park | Chunnam Dragons | Daegu FC | Daejeon Citizen | FC Seoul | Gangwon FC | Gwangju FC | Gyeongnam FC | Incheon United | Jeju United | Jeonbuk Hyundai Motors | Pohang Steelers | Sangju Sangmu Phoenix | Seongnam Ilhwa Chunma | Suwon Samsung Bluewings | Ulsan Hyundai
Wikimedia Foundation.